| Zieglwallner, FritzTitle | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Die brennende Liebe: „In meinem Gärtchen lachet“, f. 1 Singst. m. Pfte | | Hentze | Hamburg | December 1877. | Die brennende Liebe: „In meinem Gärtchen lachet“, f. 1
tiefe St. m. Pfte | | Hentze | Hamburg | August 1878. | Lieder-Album der musikal. Gartenlaube. Tausch, Jul., Dies und das (Wie traurig sind wir Mädchen dran). Voigt, Th.,
Nachtlied (Der Mond kommt still gegangen). Siering, Moritz, Mitten im Winter (Sag, duftet’s nicht wie Frühlingstag). Zieglwallner, Fritz, Die brennende Liebe (In meinem Gärtchen lachet). Riedel, Herm., Der Einsiedler (Komm Trost der Welt). Günzel, Theodor, Wunsch (Ach wenn ich doch ein Immchen wär). Abt, Franz, Gewissheit (Nun weiss ich’s für ewig). Freudenberg, W., Höhen u. Thäler (Mein Mädchen wohnt im Unterland). Stoewe, Gustav, Kathlin o More (Noch denk’ ich, dass einmal ich wieder sie seh’). Witte, G.H., Nachts (O, lass dich halten, goldne Stunde). Jeltsch, H., Ungeduld (O schneller mein Ross). Horn, August, Seligkeit (Dass du mich liebst, das wusst’ ich) | | Exped. d. musik. Gartenl | Leipzig | Januar 1872. | Lieder-Album der musikal. Gartenlaube. Zwölf Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Tausch, Jul., Dies und Das. No. 2. Voigt, Th., Nachtlied. No. 3. Siering, M., Mitten im Winter. No. 4. Zieglwallner, Fr., Die brennende Liebe. No. 5. Riedel, Herm., Der Einsiedler. No. 6. Günzel, Theod., Wunsch. No. 7. Abt, Franz, Gewissheit. No. 8. Freudenberg, W., Höhen und Thäler. No. 9. Stoewe, G., Kathlin O’More. No. 10. Witte, G.H., Nachts. No. 11. Jeltsch, H., Ungeduld. No. 12. Horn, Aug., Seligkeit.) | | Hentze | Hamburg | December 1877. | Preislieder-Album. 12 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Lewin, Gustav, Treue. No. 2. Siering, Moritz, Mitten im Winter. No. 3. Tschaikowsky, P., „Nur wer die Sehnsucht kennt“. No. 4. Günzel, Theodor, Wunsch. No. 5. Loewe, Carl, Niemand hat’s geseh’n. No. 6. Riedel, Hermann, Der Einsiedler. No. 7. Heffner, Carl, In die Ferne. No. 8. Lewin, Gustav, „Still und heilig ist die Liebe“. No. 9. Witte, G.H., Nachts. No. 10. Loewe, Carl, „Ach neige, du Schmerzensreiche“. No. 11. Zieglwallner, Fritz, Die brennende Liebe. No. 12. Hauser, M.H., Ru, ku, ku, ku.) | | Boessenecker Verl | Regensburg | Mai 1900. | Sechs Lieder aus: Amaranth, v. Redwitz, f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Es muss was Wunderbares sein“. No. 2. Das Ringlein: „Du sollst dies Ringlein tragen zum Pfand“. No. 3. Der Falke: „Ha! wär’ ich du“. No. 4. „Du Tropfen Thau, seh’ ich dich an“. No. 5. Herbstlied: „Ach giebt’s denn gar kein Vöglein mehr“. No. 6. Reiterlied: „Der Wald ist schwarz“.) | | Schmid | München | November 1878. |
|