Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by W
  • Next

Composers by W

Wolff, Ernst

TitleOpusPublisherPlaceDate
Drei heitere Lieder f. Bar. m. Pfte. (No. 1. Heureka: „Lang’ sucht’ ich den Pfad“. No. 2. Zum Engel: „Drei rüstige Burschen“. No. 3. Vorsprochen u. zerbrochen: „Wie manches Glas bezahl’ ich hier“.)4Rieter-BiedermannLeipzigJanuar 1894.
Fünf Lieder f. vierstimm. Frauenchor5vom EndeKölnDezember 1896.
Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte6vom EndeKölnJanuar 1898.
Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Ständchen: „Höre, wie ich fleh’ dich mit süssem Beben“. No. 2. Hab’ Erbarmen: „Neu erblühet und erglühet“. No. 3. Abschied: „Trauter Boden, da meine Wiege stand“. No. 4. Werbung: „Du holdes Mägdelein“. No. 5. Wintersonne: „Schön ist des Nordens Wintersonne“. No. 6. Nähe: „Wie du mir oft, geliebtes Kind“.)3SimrockBerlinApril 1894.
Weihnachts-Gabe. Vier Weihnachtslieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Majestät in Niedrigkeit“. No. 2. Die goldene Rose: „Goldene Rose, du makellose“. No. 3. „Kommt, ihr Kinder, all herbei“. No. 4. „Heilige Nacht! Engel und Selige loben“.)HendelHalleNovember 1885.
Zwei Duette f. MS. (A.) u. Bar. m. Pfte2ThelenBerlinNovember 1893.
Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „In deines Auges blaue Tiefen“. No. 2. „Wenn ich mir in stiller Stunde“.) Ausg. f. hohe St. – f. tiefe St1Bote & BockBerlinMärz 1893.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6