Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by W
  • Next

Composers by W

Waldmann, L.

TitleOpusPublisherPlaceDate
2 Lieder. Op. 1. Lasst uns herzen, küssen, scherzen. Op. 2. O, sei mein Turteltäubchen!1JakubowskiKönigsbergMärz 1867.
Das Echo3JakubowskyKönigsbergNovember 1867.
Der Schmetterling. („Jüngst fing ich einen Schmetterling“) f. 1 Singst. m. Pfte37E. RichterHamburgOctober 1874.
Die Mönche von St. Just („Sanct Petrus stand am Himmelsthor“) mit Refrain: „Bin eine muntre Tänzerin“. Lied für eine Singst. mit Pfte35RichterHamburgNovember 1873.
Gott verlässt die Preussen nicht8JakubowskiKönigsbergMärz 1869.
Hamburg an der Elbe. Zauber-Drama17RichterHamburgMärz 1872.
Im Arm der Liebe7JakubowskyKönigsbergApril 1869.
Lasst uns scherzen. Transcription1August 1873.
Lieder [für eine Singstimme mit Begl. des Pf]30RichterHamburgFebruar 1873.
Nichts Schöneres4JakubowskiKönigsbergMai 1868.
Nicht wahr, wenn ich gestorben bin16RichterHamburgApril 1872.
Rosenknospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas ohne Octavenspannungen u. mit Fingersatz-Bezeichnung f. d. Pfte; in einzelnen Nummern196ForbergLeipzigFebruar 1875.
Sagt, wer ist schöner als mein Lieb?6JakubowskiKönigsbergDecember 1869.
Tanz-Album (Bremer) für Streich-OrchFischerBremenJanuar 1874.
Wer weiss ob wir uns wiedersehn. („Es stehn zwei Freunde Hand in Hand“). f. 4 Männerst. Part. u. St 5JakubowskiKönigsbergOctober 1874.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6