| Trempler, A.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
– 15 leichte, f. Blech-Musik. (Trempler, A., Gruss an die Heimat. Walzer. – Faust, A., Leichtes Blut. Galopp. –
Hermann, F., Lenchen. Polka. – Trempler, A., In Schlesiens schönen Bergen. Polka-Mazur. – Wagner, A., Circus Renz. Polka. – Carl, M., An der Saale grünem Strande. Walzer. – Carl, M., Thüringer Kirmess-Polka. – Carl, M., Maifest. Rheinländer-Polka. – Trempler, A., Husaren heraus! Galopp. – Blume, Franz, Fern vom Liebchen. Walzer. – Wallon, Gustav, Immer schneidig. Polka. – Carl, M., Blondin-Galopp. – Benda, Moselblümchen. Rheinländer. – Lange, G., Ballfest. Polka-Mazur. – Mende, J., Mon Salut. Marsch.) | | Fischer | Bremen | Juni 1887. | – 15 leichte, f. Harmoniemusik. (Trempler, A., Gruss an die Heimat. Walzer. – Faust, A., Leichtes Blut. Galopp. – Hermann, F., Lenchen. Polka. – Trempler, A., In Schlesiens schönen Bergen. Polka-Mazur. – Wagner, A., Circus Renz. Polka. – Carl, M., An der Saale grünem Strande. Walzer. – Carl, M., Thüringer Kirmess-Polka. – Carl, M., Maifest. Rheinländer-Polka. – Trempler, A., Husaren heraus! Galopp. – Blume, Franz, Fern vom Liebchen. Walzer– Wallon, Gustav, Immer schneidig. Polka. – Carl, M., Blondin-Galopp. – Benda, Moselblümchen. Rheinländer. – Lange, G., Ballfest. Polka-Mazur. – Mende, J., Mon Salut. Marsch.) | | Fischer | Bremen | Juni 1887. | Apollo. Sammlung v. Tänzen u. Märschen f. Orch. 24. Lief. (Fahrbach, Franz, Wie am Schnürchen. Geschwind-Marsch. – Neibig, A., Gut Glück! Polka-Mazurka. – Bigge, C., Salon-Walzer. – Carl, M., Gisela-Rheinländer. – Waldheim, Gustav, Käthchens Lust. Polka. – Reinhardt, C., Geburtstags-Reigen. Walzer. – Bigge, C., Die fliegenden Tauben. Galopp. – Bigge, C., Blondinchen-Polka. – Gärtner, L., Florentinen-Walzer. – Trempler, A., Wein vom Rhein. Rheinische Polka. – Neibig, Albert, Alfred-Polka. – Reich, Franz, Frisch, froh, frei. Galopp. – Carl, M., Waldfest-Walzer. – Waldheim, Gustav, Der Rosen Träume. Polka-Mazurka. – Seebohm, A., Emilien-Walzer. – Frey, Waldemar, Goldner Wein. Rheinländer. – Bigge, Plaudereien am Brunnen. Walzer. – Bigge, C., Arthur-Polka. – Bigge, C., An ihrer Seite. Polka-Mazurka. – Bigge, C., Lucie-Rheinländer. – Trempler, A., Mit sanften Schwingen. Walzer. – Neibig, A., Amorosa-Rheinländer. – Hermann, F., Mit Vergnügen. Galopp. – Wagner, A., Schneider-Polka.) | | Fischer | Bremen | Juni 1887. | Des Lebens Lust u. Freud’. Quadrille | | Lehne & Co | Hannover | August 1897. | Elsa-Quadrille | | | | August 1897. | Hatt’ ihm schon! Walzer | 22 | Kaeschner | Potsdam | September 1867. | Hausschatz, musikalischer. Album der
neuesten u. beliebtesten Tänze im leichten Arrangement f. Pfte. 16. Heft. 19 ausgewählte
Tänze. (No. 1. Beissig, Jos., Der Schnellsegler. Galopp. No. 2.
Schulz, C., Volkslieder-Quadrille. No. 3. Westerheim,
F., Nachtigallenlieder. Polka. No. 4. Franke, C.,
Martha-Tyrolienne. No. 5. Maschke, E., Im Fluge. Galopp. No. 6.
Rixner, Jos., Kiopfgeister. Walzer. No. 7. Trempler,
A., Viel Vergnügen. Rheinländer. No. 8. Kegel, C., Ich
gratulire. Tyrolienne. No. 9. Thümer, H., Jugendlust. Galopp. No.
10. Franke, C., Nur immer glücklich. Rheinländer. No. 11.
Keyri, E., Ida-Polka. No. 12. Beissig, Jos.,
Amalien-Polka-Mazurka. No. 13. Clarens, R., Hoffnungsstrahlen.
Walzer. No. 14. Bauer, F.G., Gretchen-Polka. No. 15.
Beissig, Jos., Rheinländer. No. 16. Beissig,
Jos., Der Grillenfänger. Walzer. No. 17. Parlow, Alb.,
Op. 188. Bade-Curen. Polka. No. 18. Westerheim,
F., Gruss an München. Walzer. No. 19. Rixner, Jos.,
Louisen-Polka.) | 188 | Bellmann & Thümer | Potschappel | Januar 1880. | Hausschatz, Musikalischer. Album der
neuesten u. beliebtesten Tänze im leichten Arrangement f. Pfte. 5. Heft. (No. 1.
Langrock, C., Ein Märchenschatz. Polka. No. 2. Clarens,
R., Op. 48. Jubiläums-Polonaise. No. 3.
Langrock, C., Ein Weihnachtsbäumchen. Walzer. No. 4.
Thümer, H., Weihnachtsglöckchen. Galopp. No. 5.
Trempler, A., Mit dem Liebchen. Polka-Mazurka. No. 6.
Liebeskind, O., Rheinländer-Polka. No. 7. Maschke,
E., Der Grenzbote. Walzer. No. 8. Langrock, C.,
Sprungfedern. Galopp. No. 9. Trempler, A.,Kinder-Kränzchen. Polka. No. 10. Stetefeld, L., Reseda
Polka-Mazurka. No. 11. Winterstein, Schön Liebchen. Rheinländer.
No. 12. Scheuer, H., Veteranen-Polka. No. 13. Trempler,
A., Landfräuleins Hochzeits-Tänze. Walzer. No. 14. Keyri,
E., Im Circus. Galopp. No. 15. Parlow, A., Op. 187. Leicht wie die Feder. Polka. No. 16. Lanski,
Beluno-Tyrolienne. No. 17. Berger, Fr., Pickenicker-Rheinländer.
No. 18. Thümer, H., Cornelien-Walzer. No. 19.
Schmuckkästchen-Polka. No. 20. Curth, E., Lindenau-Marsch.) | 48 | Bellmann & Thümer | Potschappel | Januar 1879. | Marsch-Album. Sammlung der neuesten u. beliebtesten Märsche f. Orch. No. 7. (Ehrich, J., 75. Marsch. – Eilenberg, R., Vivat hoch! – Tietzel, Op. 325. Erinnerung an Bad Wildungen. – Herz, A., Im gleichen Schritt. – Bigge, C., Erinnerung an Boston. – Herz, A., Jubiläums-Marsch. – Hoch, C., Auszug der deutschen Krieger. – Trempler, A., Vereins-Marsch.) | 325 | Fischer | Bremen | Juni 1887. | Marsch-Album. Sammlung der vorzüglichsten u. beliebtesten Märsche aus „Louis Oertel’s Marsch-Sammlung f. Militärmusik“ ausgewählt u. f. Pfte arr. v. Aug. Oertel. 12. Heft. (Unrath, C.L., Land auf und ab. Zillmann, C., Gruss an das deutsche Helgoland. Jendrowski, J., Fürst Bismarck-Marsch. Nehl, W., Caprivi-Marsch. Meyer, Th., Moltke-Jubiläums-Marsch. Trempler, A., Prinz Heinrich-Marsch. Zabel, C., Königs-Marsch. Blon, Franz v., Perpetuum mobile. Gaide, Paul, Op. 29. Hohenzollern-Marsch. Gramm, Carl, Op. 18. Tivoli-Marsch. Schröder, Louis, In Trene fest. Reckling, A., Jäger-Marsch.) | 29 | Oertel | Hannover | Oktober 1891. | Marsch-Album f. Blasmusik | | Fischer | Bremen | Juni 1887. | Tanz-Album, Bremer, f. Orch. 14. Jahrg. 1–3. Lief | | Fischer | Bremen | Juni 1887. |
|