Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Stunz

TitleOpusPublisherPlaceDate
den bayerschen Schützenmarsch vernehmend im Jänner 1814, Gedicht von Ludwig König von Bayern, f. 4 Männerst. u. Chor, m. 4 Hörnern, 3 Tromp. u. 1 Bassposaune, oder m. Pfte. Partitur u. Stimmen FalterMünchenJuly und August, 1829.
Original-Gesänge der Augsburger Liedertafel. 5te–9te Lieferung. (Schmid (A.) Vaterlandslied. Derlet, das gelobte Land. Holzinger, Weiss und blau. Abendlied. Mozart, Soldatenlied. Chor aus Cosi fan tutte. Abendlied. Boos, das stille Land. Geist, Männerlust. Geyer. Rheinweinlied. Wohlmuth, Trinklied. Der bayrische Zapfenstreich. Holzinger, Abendlied. Müller (D.), Abendlied. Kunz, Was treibt den Waidmann. Stunz, der Matrose. Haydn, Hymne. Maurer, der Gesang. ***, gute Nacht. Winter, Taglied aus Calypso)Kreuzer u. CompAugsburgMärz 1845.
Sängersaal (der deutsche) Original-Compositioneu f. Männerstimmen von verschiedenen Componisten. 2tes Heft (Schädel, An den Mond. Mangold, Seid einig. Wandrer’s Nachtlied. Stunz, In’s Freie. Abt, Bild der Liebe. Ständchen. Nohr, Gebet. Neeb, Rheinisches Trinklied. Spamer, Aufruf zum Gesang. Fischer, Hymne. Heynemann, Reiterlied. Just, Soldatenlied.)AndréOffenbachMai 1845.
Sonnett (An meine Frau) von Ludwig König von Bayern, f. 4. Männerst. u. Chor, m. Pfte ad libitum. Partitur u. Stimmen July und August, 1829.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6