| Stumpf, W.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Die Kameruner Wachtparade f. Pfte | 25 | Rühle | Leipzig-Reudnitz | Juni 1894. | Fünf Charakterstücke f. Streich-Quartett. (No. 1 m. 2 Hörnern.) (No. 1. Im Dorfkirchlein. No. 2. Der einsame Wan-derer. No. 3. An Liebchens Fensterlein. No. 4. Christkindchen komm. No. 5. Sibylla-Polka.) | | Bellmann & Thümer | Potschappel | Februar 1885. | Kameruner Wachtparade f. Orch | 25 | P.J. Tonger | Köln | November 1885. | Kameruner Wachtparade f. Orch | 25 | P.J. Tonger | Köln | Mai 1886. | Kameruner Wachtparade f. Pfte | 25 | P.J. Tonger | Köln | November 1885. | Lieblinge der Volks-Konzerte. Musikalische Nippsachen f. Pfte. Band 3. 10 Genrestücke. (Necke, H., Op. 234. Singvögelchen. Gavotte. – Eilenberg, H., Die Post im Walde. – Godfry, Joh., Op. 55. No. 1, 2. Zwei ungar. Tänze nach Brahms (No. 5, 6). – Necke, H., Op. 375. Wettstreit der gefiederten Sänger der Luft. Salonstück. – Necke, H., Op. 231. Das lustige Böttcherlein. Salonstück. – Eichler, Max, Op. 74. Eine fidele Kremser-Partie nach dem Grunewald. Quodlibet. – Eilenberg, H., Ritt der schwarzen Husaren. Bravour-Galopp. – Necke, H., Op. 376. Was das Volk am liebsten singt u. hört. Potpourri üher Original-Lieblingslieder u. Tänze. – Stumpf, W., Op. 25. Kameruner Wachtparade.) | 234 | Rühle | Leipzig-Reudnitz | September 1892. |
|