6 grosse charakterische Walzer f. Pfte | | Spehr | Braunschweig | Juli, August 1833. |
80 vom Leichteren zum Schwereren fortschreitende Praeludien f. Org. u. zwar 21 dreistimm. einfache, 39 vierstimm. einfache u. 20 dreistimm. figurirte. 2. Aufl. revid. v. G.H. Bodenstein. (Aus seiner Orgelschule Band 1 abgedruckt.) | | Siegel | Leipzig | Mai 1894. |
Choralbuch zum braunschw. Gesangbuch. 3te Lief | | Holle | Wolfenbüttel | Januar 1840. |
Choralbuch zum Braunschweigschen Gesangbuche, 4stimmig gesetzt und mit kurzen Zwischenspielen versehen. 8tes Heft, Anhang. Eine Sammlung der den braunschw. Gesangbuch noch fehlenden Melodien enthaltend | | Holle | Wolfenbüttel | Juni 1841. |
Choralbuch zum Braunschweig’schen Gesangbuche, vierstimmig gesetzt und mit kurzen Zweischenspielen versehen. 5tes Heft | | Holle | Wolfenbüttel | October 1840. |
Choralbuch zum Braunschweig’schen Gesangbuche, vierstimmig gesetzt und mit kurzen Zwischenspielen versehen. 4tes Heft | | Holle | Wolfenbüttel | Mai 1840. |
Choralbuch zum Braunschweig’schen Gesangbuche, vierstimmig gesetzt und
mit kurzen Zwischenspielen versehen. 7tes Heft | | Holle | Wolfenbüttel | Mai 1841. |
Choralbuch zum Braunschweig’schen Gesangbuche, vierstimmig gesetzt und mit kurzen Zwischenzpielen versehen. 1stes Heft | | Halle | Wolfenbüttel | Juli 1839. |
Choralbuch zum Braunschweig’schen Gesangbuche, viertimmig gesetzt und mit kurzen Zwischenspielen versehen. 6. Heft | | Holle | Wolfenbüttel | December 1840. |
Choralbuch zunächst zu den Kirchen- und Schulgesangbüchern des Herzogthums Braunschweig, enth. 150 Melodien nebst d. im Ritus gebr. Intonationen, Responsionen etc. vierstimmig gesetzt u. mit kurzen Zwischenspielen versehen. Op. 25. 10te, 11te u. letzte Lief | 25 | Holle | Wolfenbüttel | Juli 1842. |
Grosser Walzer f. Pfte | | Hartmann | Wolfenbüttel | September, October 1834. |
Intonationen und Responsorien m. Orgelbegl. (Choralbuch z. Braunschweigschen Gesangbuche 9tes Heft.) | | Holle | Wolfenbüttel | October 1841. |
Lieder f. Bass oder Bariton. Op. 21. 1stes Heft. (Mondesglanz hellt die nächtlich stille Feier – Ich weiss ein Thal – Ich bin so gar ein armer Mann – Die Stunden enteilen – Holdes Mädchen! Lass mich ziehen – Um Mitternacht.) | 21 | Holle | Wolfenbüttel | October, November 1839. |
Lieder ohne Worte, f. Pfte. Op. 16
| 16 | Holle | Wolfenbüttel | März 1840. |
Practische Gesangschule f. Volksschulen. 1ster Cursus. 2te verb. Aufl
| | Holle | Wolfenbüttel | August 1849. |
Rondoletto p. Pfte. Oe. 9, in D
| 9 | Meyer | Braunschweig | September, October 1832. |
Sammlung grosser Walzer. No. 1, Erinnerung an Harzburg. Op. 17
| 17 | Bachmann | Hannover | März 1846. |
Souvenirs d’Alexisbad et du Selkethal. Intr. et Var. brill. sur un Thême original p. Pfte. Oe. 10, in A
| 10 | Meyer | Braunschweig | September, October 1832. |
Theoretisch-practische Orgel-Schule oder Präludienbuch. Zur Führung e. einf., kunstm. ü. relig. Orgelspiels, w. z. Gebr. b. öffentl. Gottesd. In 3 Bänden. 1ster Band | | Holle | Wolfenbüttel | August 1849. |
Theoretisch-praktische Orgel-Schule oder Präludienbuch zur Förderung einer einf. kunstgem. u. relig. Orgelspiels, wie zum Gebr. bei öffentl. Gottesdienste. 2ter Band | | Holle | Wolfenbüttel | Januar 1850. |
Unsre Zeit. Ein beliebter Schwank. Lied, mit dazwischen gesprochenen Textworten in Prosa (’S ist Alles doch in diesem Leben.) | | Holle | Wolfenbüttel | Februar, März 1839. |
Variationen über den beliebten Sehnsuchtswalzer von Fr. Schubert, f. Pfte. Op. 18, in As
| 18 | Spehr | Braunschweig | März, April 1832. |