Stiehl, H.

TitleOpusPublisherPlaceDate
16 Kinderstücke52Br. u. HärtelLeipzigNovember 1866.
20 kl. musikal. Portraits54Br. u. HärtelLeipzigJuni 1868.
2 Giessbach-Lieder (Es senkt sich Nacht. Zum Giessbach trete ich heran.)48KistnerLeipzigJuni 1866.
2 Mazurkas. Op. 16 16NiemeyerHamburgAugust 1852.
2 Morceaux. (Nocturne élégiaque. Scherzo)59SchottMainzMärz 1869.
2 Morceaux de Salon. (Etüde élegique. Nocturne)JosephsonStockholmJuli 1851.
2 Morceaux de Salon p. Piano127SchottMainzDecember 1875.
3 lyrische Tonstücke43KistnerLeipzigDezember 1862.
3me grand Trio (G) p. Pfte, Violon et Vclle50Br. u. HärtelLeipzigFebruar 1866.
3 Romances sans Paroles (Lieder ohne Worte). Op. 1 1HofmeisterLeipzigSeptember 1850.
3 Tonbilder. Op. 31. (Fröhlichkeit. Ungeduld. Humoreske.)31SimrockBonnNovember 1853.
3 Transcriptionen18NiemeyerHamburgFebruar 1858.
3 Transcriptionen. Op. 18 18NiemeyerHamburgJuli 1853.
4 Aquarellen41HaslingerWienApril 1862.
5 Fantasiestücke58SchottMainzSeptember 1868.
6 Lieder. (Sternbotschaft. Sie sagten mir, ich sollt’ dich meiden. An den Mondenschein. Schweig, trüber Wahn. Mein Engel hüte dein. Kalt und schneidend weht der Wind.)55B. u. BockBerlinJuli 1868.
6 Lieder (Sternbotschaft. Sie sagten mir, ich sollt’ dich meiden. An den Mondenschein. Schweig trüber Wahn. Mein Engel hüte dein. Kalt und schneidend weht der Wind.)55B. u. BockBerlinAugust 1868.
6 Lieder f. S. (Die Schnitterin. Abendfeier. Rastlose Liebe. Wiegenlied. Nähe des Geliebten. Liebe u. Lied.)49KistnerLeipzigMärz 1867.
6 petits Morceaux57SchottMainzApril 1869.
Abends. 2 Impromptus f. Pfte142SchottMainzMai und Juni 1877.
Album deutscher Tondichter. Sammlung auserwählter Pfte-Kompositionen zum Besten des Spohr-Denkmals in Kassel hrsg. (No. 1. Liszt, Frz., Die Rose. Romanze v. Spohr. No. 2. Stiehl, H., Frühlingslied. No. 3. Richter, Carl, Op. 20. Barcarole (H). No. 4. Lachner, Frz., Praeludium (Am.). No. 5. Scharwenka, Philipp, Moment musical (As). No. 6. Deprosse, A., Albumblatt No. 1 (Gm.). No. 7. Deprosse, A., Albumblatt No. 2 (B). No. 8. Kiel, Friedr., Fantasie (As). No. 9. Hofmann, Heinr., Op. 34 No. 1. Elfe. No. 10. Brambach, C.Jos., Capriccietto (C). Solostück. No. 11. Metzdorff, Richard, Op. 33 No. 2. Valse-Impromptu (As). No. 12. Jadassohn, S., Albumblatt (Es). No. 13. Fehland, C., Abenddämmerung. No. 14. Reinecke, C., Gigue (Dm.). No. 15. Partzsch, C.E., Op. 66. Menuett (C.)20BauerBraunschweigMärz 1877.
Album deutscher Tondichter f. Pfte. (No. 1. Liszt, Franz, Die Rose. No. 2. Lachner, Franz, Praeludium. No. 3. Kiel, Fr., Phantasie. No. 4. Scharwenka Philipp, Moment musical. No. 5. Jadassohn, S., Albumblatt. No. 6. Hofmann, Heinrich, Die Elfe. No. 7. Metzdorff, Rich., Valse-Impromptu. No. 8. Stiehl, H., Frühlingslied. No. 9. Reinecke, C., Gigue. No. 10. Brambach, C.J., Capriccietto. No. 11. Richter, Carl, Barcarole. No. 12. Deprosse, Anton, Zwei Albumblätter. No. 13. Fehland, C., Abenddämmerung. No. 14. Partzsch, C.E., Menuett.) [Zum Besten des in Kassel zu errichtenden Spohr-Denkmals.]BauerBraunschweigFebruar 1877.
Aquarellen. 10 leichte 4 hdge Klaviersücke. Heft 3. Op. 77 77Bote & BBerlinSeptember 1874.
Aquarellen. 10 leichte Klavierstücke56B. u. BockBerlinDecember 1868.
Auf! Psalter und Harfe! Hymne v. Spitta42Br. u. HärtelLeipzigFebruar 1862.
Berceuse61SchottMainzMai 1870.
Capriccio. Op. 9 9CranzHamburgApril 1851.
Choralbuch z. Gebr. f. evang. Gemeinden in RusslandBernardPetersburgMärz 1868.
Der kühne Schiffer. Ballade f. Chor u. Solostimmen mit Pfte. Klavierauszug u. Singstimmen 33Br. u. HärtelLeipzigMärz 1858.
Deux Morceaux. Op. 30 30SimrockBonnNovember 1853.
Deux Polonaises brillantes. Op. 13 13CranzHamburgNovember 1851.
Die Elfenkönigin. Ged. v. Fr. v. Matthisson, f. Frauenchor u. Solo41KistnerLeipzigJuni 1862.
Die Elfenkönigin. Ged. v. Fr. v. Matthisson, f. Frauenchor u. Solo41KistnerLeipzigJuni 1862.
Drei Stimmungsbilder f. Pfte93Bote & BBerlinSeptember 1874.
Du („Dass geht wohl nimmer und nimmer“)91 No. 2August 1873.
Ein Traumbild, f. Pfte102AndréOffenbachOctober 1874.
Fantaisie sur des thêmes d’opéras russes. p. PianoSchottMainzApril 1875.
Fantasiestück f. Pfte u. Violine26KahntLeipzigNovember 1858.
Gartenlaube (Die musikalische) Hausmusik für Pfte34März 1874.
Gartenlaube (musikalische) Hausmusik für Gesang und Pianoforte. Neue Folge (Monatlich 2 No. von je 2 Musikbogen14Exped. d. musikal. GartenlaubeLeipzigFebruar 1874.
Grand Quatuor (F) p. Pfte, Violon, Alto et Vclle40Br. u. HärtelLeipzigJuli 1860.
Grand Trio (B) p. Pfte, Violon et Vclle36Br. u. HärtelLeipzigMärz 1858.
Impromptu22JowienHamburgSeptember und October 1856.
Jagdlied. Op. 14 14NiemeyerHamburgJanuar 1852.
Jery und Bätely. Operette in 1 AktBr. u. HärtelLeipzigApril 1867.
Jugend-Album51Br. u. HärtelLeipzigDecember 1866.
Kinderscenen. Leichte Stücke. (Kindliche Freude. Kindliche Spiele. Humoreske. Haschemann. Sanfte Empfindungen. Kleine Sorgen.)28BöhmeHamburgAugust 1864.
La belle Sibérienne. PolkaJakubowskiKönigsbergOctober 1867.
La Gracieuse21JowienHamburgMai 1861.
La Gracieuse21JowienHamburgDecember 1871.
La Joyeuse, Gavotte arr. f. Pfte u. V. v. Rob. Schaab119. No. 1AndréOffenbachApril 1875.
La Joyeuse. Valse bril53JakubowskiKönigsbergOctober 1867.
Leichte Praeludien f. Orgel70AndréOffenbachDecember 1874.
Mazeppa-Galopp f. OrchRahterHamburgNovember 1880.
Nocturne (Es) p. Piano. Nouv. Edition ForbergLeipzigJanuar 1878.
Nocturne brill. Op. 12 12CranzHamburgMai 1853.
Nocturne brillant pour Piano12CranzHamburgFebruar 1873.
Nocturno f. Pfte123. No. 1AndréOffenbachDecember 1874.
Ouv. Jery und BätelyBr. u. HärtelLeipzigMai 1867.
Ouv. Jery und BätelyBr. u. HärtelLeipzigMai 1867.
Ouv. zu der Operette Die Schatzgräber, f. Orch47HofmeisterLeipzigSeptember, Oktober 1865.
Ouverture triomphale46KistnerLeipzigJanuar 1863.
Ouverture triomphale à gr. Orch46KistnerLeipzigDezember 1862.
Ouverture zu der Operette Die Schatzgräber f. Orch47HofmeisterLeipzigNovember 1865.
Pièces caractéristiques. Op. 5. No. 1, 2 5. No. 1, 2CranzHamburgJanuar 1851.
Polka-Mazurka. Op. 27 27JowienHamburgJuli 1853.
Romance sans Paroles. Op. 7 7BöhmeHamburgOctober 1851.
Selig sind die Todten. Motette f. gemischten Chor u. S.-Solo m. Org. Part. u. St 34KistnerLeipzigSeptember 1862.
Sonate (D)38KistnerLeipzigJanuar 1863.
Souvenir-PolkaJosephsonStockholmJuli 1851.
Trio f. Pfte, Violine u. Vclle (in Es.)32Br. u. HärtelLeipzigDecember 1855.
Une nuit sur la mer. Pensée musicale44KistnerLeipzigMärz 1863.
Valse-Impromptu. Op. 4 4Br. et HärtelLeipzJuni 1851.
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 6. Band. 187742LitolffBraunschweigApril 1877.
Welt (Die mus.) Ausg. C. Lieder für tiefere Stimme 304. No. 2LitolffBraunschweigAugust 1873.
Welt (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgegeben von Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen91 No. 2LitolffBraunschweigAugust 1873.
Welt (Die musikalische) Monatschefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgegebeu von Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen91LitolffBraunschweigAugust 1873.
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Kompositionen etc300LitolffBraunschweigJuni 1874
zur Operette Die Schatzgräber47HofmeisterLeipzigNovember 1865.