Albumblätter. Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Das Vergissmeinnicht: „In einem Wald von hohen Eichen“. No. 2. Küsse mich: „Gott grüss’ dich, mein Liebchen“.) | 11 | Lichtenberger | Leipzig | Februar 1884. |
Albumblätter. Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Das Vergissmeinnicht: „In einem Wald von hohen Eichen“. No. 2. Küsse mich: „Gott grüss’ dich, mein Liebchen“.) | 11 | Weissenborn | Düsseldorf | Januar 1877. |
Amalien-Walzer f. Pfte | 9 | Lederer | München | März 1892. |
Amalien-Walzer f. Pfte | 9 | Lederer | München | September 1892. |
Bayern Heil! Militärmarsch f. Pfte | 14 | Lederer | München | April 1891. |
Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Weil’ auf mir, du dunkles Auge“. No. 2. Sonntags am Strande: „An dem Strande sass ich träumend“. No. 3. Wunsch: „Möcht’ eine Rose sein“.) | 12 | Lederer | München | September 1890. |
Frühlingsgruss. Fantasiestück f. Pfte | 10 | Bannier | Düsseldorf | Juli und August 1876. |
Frühlingsläuten: „Viel tausend Glocken, bunt u. klein“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Schmid Nachf | München | Februar 1900. |
Liebessehnen. Fantasie | 122 | Heckel | Mannheim | April 1885. |
Monatshefte des süddeutschen
Zithervereins München. I. Jahrg | 122 | Heckel | Mannheim | April 1879. |
Reminiscenzen aus der Oper: Der Geiger v. Gmünd, f.
Pfte | 12 | Weissenborn | Düsseldorf | Mai und Juni 1878. |
Reminiscenzen f. Pfte aus der Oper „Der Geiger von Gmünd“ | 12 | Lichtenberger | Leipzig | Februar 1884. |