Stecher, H.

TitleOpusPublisherPlaceDate
10 Choral-Vorspiele9MeserDresdenSeptember und October 1859.
20 Orgelstücke49SchottMainzJuli 1884.
3 geistliche Gesänge f. gem. Chor (Psalm 23. Vater Unser. Gebet). Part. u. St 31Schuberth u. CoLeipzigJuli 1869.
3 kleine Charakterstücke. (Lenzlust. Trostversuch. Räthsel.)4MeserDresdenAugust 1858.
4 Klavierstücke (Im Mondenschein. La Banda. Ein’s zum Tanzen. Noch ein Tanzstücklein.)17Schuberth u. CoLeipzigApril 1866.
4 Lieder. (Unter Cypressen. Liebessehnsucht. Aurikel. In der Epheulaube.)10MeserDresdenFebruar 1860.
4 Lieder f. MS. od. Br. (Herbstlied. Trost. Frühlingssehnsucht. Am stillen Abend.)13ConradChemnitzApril 1865.
6 Klavierstücke. No. 1, Ritte.-Marsch. No. 2, Walzer. No. 3, Lied. No. 4, Walzer. No. 5, Polka. No. 6, Walzer15Schuberth u. CoLeipzigSeptember, Oktober 1865.
6 Lieder f. gemischten Chor. (Stille rings im Kreise. Das Lied der Lieder. Es grüsst mich aus der Ferne. Mein Herz ist wie die dunkle Nacht. Trost der Nacht. Selig, die mit Zuversicht.) Part. u. St 16Schuberth u. CoLeipzigJanuar 1866.
Ach wie wärs möglich dann. Thüring’sches Volkslied, transcribirt3MeserDresdenJuni 1858.
Aquarellen. 5 Charakterstücke. (Frühlingsreigen. Schmetterling. Gnomiden. Jagdstück. Charitinnen.)18Schuberth u. CoLeipzigJuni 1866.
A Revoir ! Valse de Salon2MeserDresdenJuli 1857.
Felicissima Notte! Notturno5MeserDresdenJuli 1858.
Le Passé. Romance (G)6MeserDresdenSeptember und October 1858.
Mazourka brillante8MeserDresdenJanuar 1859.
Reisebilder. 6 Tonstücke. (Im Alpenglühn. Ave Maria. Romanze. Auf der Heerstrasse. Zigeuner. Tarantella.)11MeserDresdenFebruar 1864.
Serenade (Es)32Schuberth u. CoLeipzigSeptember 1869.
„Ach wie wär’s möglich dann.“ Thüring’sches Volkslied transcribirt3MeserDresdenApril 1858.