| Stange, HermannTitle | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Kirchen-Musik f. gem. Chor. Sammlung der wichtigsten Chorgesänge der evangel. Kirche f. Kirchenchöre, Gesangvereine, Gymnasien u Seminare. Partitur
| | Schulbchhdlg | Schleswig | März 1871. | Liebesleid u. Freud in deutschen Volksliedern f. S., A., T. u. B. gesetzt. (No. 1. Ständchen: „Ach, schönster Schatz, verzeib es mir“. No. 2. Heimliche Liebe: „Kein Feuer. keine Kohle kann brennen so heiss“. No. 3. Der Abschied im Korbe: „Wo gehst du hin, du Stolze“. No. 4. Verzeihung: „Es leuchtet schon wieder der Himmel so blau“. No. 5. Lieben bringt Freud’: „Das Lieben bringt gross’ Freud’“. No. 6. „Ich wollt’ ein Bäumchen steigen“. No. 7. Liebesgruss: „Sind wir geschieden“. No. 8. „Wenn ich ein Vöglein wär’“. No. 9. „Schönster Schatz, mein Augentrost“. No. 10. Gruss: „Wenn zu mei’m Schätzel kommst“. No. 11. Es ist Alles umsonst: „Was hab’ ich denn meinem Feinsliebchen gethan“. No. 12. Tritt zu: „Wenn alle Brünnlein fliessen“. No. 13. Liebesschmerz: „Den Sonntag, den Montag in aller Fruh’“. No. 14. Das ungetreue Schätzchen: „Und jetzund geht das Frühjahr an“. No. 15. Kein Glück noch Stern: „Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht“. No. 16. Botschaft: „Hoffnung, Hoffnung, komm nur bald“.) | | Thiemer | Hamburg | April 1877. | Sammlung liturg. Gesänge f. d. sonn- u. festtägl. Gebrauch. Für Organisten zusammengestellt | | Schulbuchhdlg | Schleswig | März 1871. |
|