Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Seiffert, Alexander

TitleOpusPublisherPlaceDate
Drei Lieder f. Männerchor18HugLeipzigOktober 1892.
Kaiser Wilhelm der Grosse, der Schmied v. Sedan: „Wer ist’s, der geschmiedet den Eisenring“ f. einstimm. Massenchor m. Orch. od. Pfte. (Part. u. Orch.-St. in Abschrift.)40JohnGlogauNovember 1900.
Männerchöre, deutsche, hrsg. unter Mitwirkung beliebter Tonschöpfer v. Max Volkening. Heft 9. (Weidt, Carl, Op. 67. No. 2. „Es geht ein Schelm durch alles Land“. Seiffert, Alexander, Op. 29. No. 1. Das Vaterhaus: „Wo’s Dörflein dort zu Ende geht“. Kalliwoda, J.W., Reiterlied: „Greif’ aus, mein Pferd“. Beethoven, Die Ehre Gottes aus der Natur: „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“. Gackstatter sen., J.G.D., Gebet: „Herr, du giebst Licht in Nächten“.)67. No. 2Volkening & CoLeipzigDezember 1896.
Ostersonnet: „Wenn die Natur mit Lenzhauch uns umweht“ f. Bar.-Solo u. gem. Chor m. Pfte20MaierFuldaMärz 1892.
Ostersonnet: „Wenn die Natur mit Lenzhauch uns umweht“ f. Bar.-Solo u. gem. Chor m. Pfte od. Orch. Orch.-St. in Abschrift 20MaierFuldaMärz 1892.
Tu es Petrus f. gem. Chor à capella21Al. MaierFuldaFebruar 1893.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6