| Sch??n, RudolfTitle | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Alpen-Grüsse. Chöre u. Quartette in Mundart f. Männerst. 2. Band. (Gauby, Jos., Op. 11. No. 1. Wenn der Mond schen scheint. – Koschat, Th., Op. 21b. Der verliabte Bua. – Kremser, E., Volkslied aus Oberösterreich. – Maass, Ferd., Volkslied aus Tyrol. – Schmölzer, J.E., Op. 287. Steirisches Schützenlied; Op. 329. Stoansteirisch; Op. 342. Dirnerl, mach’s Riegerl auf; Op. 343. Abschied von der Alm; ’s Jagdfiaba; Vor ihra Hütt’n; Das Hirschrern; Jagaliad. – Schön, Rud., Op. 25. Der reumüatige Bua. – Zehngraf, J., Der Fischerbua; „Därf i’s Diandl liab’n“.) | 11. No. 1 | Rebay & Robitschek | Wien | April 1888. | Brautwerbung: „Grüass dich Gott mein Mädle“ f. vier Männerst. Part. u. St
| 27 | Cranz | Hamburg | September 1894. | Der reumüatige Bua: „Deandl, was wär’denn
das?“ f. Männerchor. Part. u. St
| 25 | Rebay &
Robitschek | Wien | Dezember 1883. | Maiennacht:
„Maiennacht, du holde“ f. Männerchor | 26 | Rebay & Robitschek | Wien | Juli 1884. | Zither-Salon, Wiener | 21b | Rebay & Robitschek | Wien | März 1885. |
|