| Sch??delTitle | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Heft 4. Abt, Am Morgen. Deutsches Morgenlied. Speier, Horch auf, mein Volk. Möhring, Einschiffung. Nur nicht verzagt. Wie hab’ ich sie geliebt. Bellmann, Schleswig-Holstein. Schädel, Freiheit, du mein Losungswort | | | | December 1849. | irländischer
Gesang f. eine Sopranstimme mit Pfte | | André | Offenbach | July und August, 1829. | Sänger-Saal (der deutsche) Leicht ausführbare Original-Compositionen f. 4 Männerstimmen von verschiedenen Componisten. Heft 2, Schädel, Wallisischer Schiffergesang. Husarenlied. Neeb, Nachtwächterlied. Soldatenlied. Quilling, Meerfahrt. Schelble, Wer ist ein Mann? Speier, Historia v. Noah. Sängerlust. Mangold, Waldlied. Philisterei. Webbe, Amor und Bachus. Just, Bachus | | André | Offenbach | Januar 1844. | Sängersaal (der deutsche) Original-Compositioneu f. Männerstimmen von verschiedenen Componisten. 2tes Heft (Schädel, An den Mond. Mangold, Seid einig. Wandrer’s Nachtlied. Stunz, In’s Freie. Abt, Bild der Liebe. Ständchen. Nohr, Gebet. Neeb, Rheinisches Trinklied. Spamer, Aufruf zum Gesang. Fischer, Hymne. Heynemann, Reiterlied. Just, Soldatenlied.) | | André | Offenbach | Mai 1845. |
|