Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Schwalm, Oskar

TitleOpusPublisherPlaceDate
3 Sedanlieder. (No. 1. „Die Rose Deutschlands blühte auf“. No. 2. Das deutsche Reich; „Dem Land, wo meine Wiege stand“. No. 3. Sedanlied: „Was donnern die Kanonen?“)8BecherHannoverAugust 1885.
Drei Charakterstücke f. Pfte. (Marsch. Lied ohne Worte. Scherzo.)1KistnerLeipzigJanuar 1882.
Drei melodische Etüden (D, G, Am.) f. Pfte12Schuberth & CoLeipzigDezember 1885.
Junge Musikanten. Allerleichteste Kinderstücke im Umfange v. 5 Tönen, Volkslieder u. kleine melodische Tonbilder f. Pfte zu 4 Hdn in fortschreitender Folge hrsgSteingräberHannoverNovember 1882.
Kärntner Lieder nach Thomas Koschat. Kleine Phantasiestücke f. PfteSteingräberHannoverNovember 1882.
Liedersammlung. 122 zwei- u. dreistimm. LiederBecherHannoverApril 1885.
Liedersammlung f. Schulen. 141 ein-, zwei- u. dreistimm. Lieder. 7. Aufl GeseniusHalleMai 1892.
Liedersammlung f. Schulen. 8. 8. Aufl GeseniusHalle a/SJuni 1893.
Paraphrase f. Blechmusik über Koschat’s Lied „Verlâssen bin i“OertelHannoverAugust 1891.
Paraphrase über Koschat’s Lied „Verlâssen bin i“OertelHannoverAugust 1891.
Patriotische Lieder u. Festgesänge f. Schulen zwei- u. dreistimm. bearb. 2. Aufl GeseniusHalleDezember 1900.
Verlassen bin i. Kärntner Lied v. Thomas Koschat. Fantasie f. PfteSteingräberHannoverAugust 1886.
Zwei Praeludien u. Fugen f. Pfte2KistnerLeipzigMai 1882.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information