Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Schumacher, Richard

TitleOpusPublisherPlaceDate
Abendlied: „Im Abendrot erglüh’n die Matten“ f. 2 hohe Singst. – f. 2 tiefe Singst. m. Pfte30SulzbachBerlinNovember 1895.
Gold’ne Zeit: „Zieh’n Sterne leuchtend ihre Bahn“ f. 1 hohe St. – f. 1 tiefe St. m. Pfte24SulzbachBerlinNovember 1895.
Hochamt imWalde: „Wie ist’s im Wald so kirchenstill“ f. Männerchor. Part. u. St 52SulzbachBerlinDezember 1899.
Liebespost: „In des Mondesnacht, in der stillen Nacht“ f. 1 hohe St. – f. 1 tiefe St. m. Pfte46SulzbachBerlinMai 1898.
Lieder f. vierstimm. Frauen- od. Knabenchor23vom EndeKölnNovember 1897.
Meinen Blümelein: „Lieben Abendwinde“ f. 2 weibl. St. od. zweistimm. Frauenchor m. Pfte35SulzbachBerlinMärz 1896.
Sechs altdeutsche Lieder aus F.M. Böhme’s Altdeutschem Liederbuche f. gem. Chor bearb1SulzbachBerlinMai 1893.
Sommerabend: „Der müde Sommertag verglutet“ f. hohe u. tiefe St. (od. zweistimm. Chor) m. Pfte40SulzbachBerlinMai 1898.
So weit: „Bächlein am Wiesenrand“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte20SulzbachBerlinMai 1893.
Stelldichein: „Wird er kommen, wird er kommen“ f. 1 hohe – tiefe Singst. m. Pfte41SulzbachBerlinMai 1900.
Zionsharfe. Eine Auswahl Choräle u. geistl. Volkslieder, nebst dem Musik-Anhang zur Agende f. die evangel. Landeskirche. Zum SchulgebrauchOehmigke’s VerlBerlinMai 1897.
Zwei vierstimm. Männerchöre5SulzbachBerlinJuni 1889.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information