| Schr??der, AlbertTitle | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Columbus. Dramatische Kantate v. Julie Hallervorden f. Solost., Männerchor u. Orch. (Part. u. Orch.-St. in Abschrift.) | | Rieter-Biedermann | Leipzig | Oktober 1885. | Muntrer Bach. Lied v. J. v. Rodenberg, f. S. (od. T.) | | Rieter-Biedermann | Winterthur | Dezember 1862. | Nach 25 Jahren! Marsch f. Pariser Besetzung | | Bandtlow | Berlin | März 1900. | Nach 25 Jahren! Marsch f. Pfte | | Bandtlow | Berlin | Oktober 1899. | Postludium (C) f. Org | | Sulzer | Leipzig | Juli 1885. | Ritter-Album f. Org. Festgabe an August Gottfried Ritter zu seinem 50jährigen Amtsjubiläum am 1. Januar 1881 hrsg. v. Rud. Palme | 56 | Sulzer | Magdeburg | August 1881. | Weihnachts-Album f. die musikalische Jugend. Leichte
charakterist. Tonstücke f. Pfte u. ein- u. zweistimm. Weihnachtslieder m. einfacher
Begltg. Mit 32 Originalbeiträgen beliebter Komponisten der Gegenwart. Hrsg. u. m.
Fingersatz- u. genauer Vortrags-Bezeichnung versehen. (No. 1. Gäbler,
E.F., Sehnsucht nach dem Christabend: „Wird nicht bald die Weihnacht sein?“
f. 2 Singst. No. 2. Möhring, Ferd., Der Tannenbaum: „Es steht ein
Bäumlein in dem Wald“ f. 2 Singst. No. 3. Förster, Alban, Knecht
Ruprecht kommt, f. Pfte. No. 4. Nakel, Paul, Hoffnung, f. Pfte. No.
5. Vogel, Moritz, Weihnachtsfreude: „Morgen, Kinder, wird’s was
geben“ f. 1 Singst. No. 6. Schaab, Robert, Das arme Waisenkind
betet, f. Pfte. No. 7. Seitz, Karl, Wiegenlied der Mutter: „Höre
nur. mein liebes Kind“ f. 1 Singst. No. 8. Schaab, Robert,
Christnacht: „Heil’ge Nacht, auf Engelschwingen“ f. 1 Singst. No. 9. Treibs,
Karl, Hirtenlied f. Pfte. No. 10. Schröder, Albert,
Des Kindes Traum f. Pfte. No 11. Wilm, Nicolai v., Festgesang: „O
wunderbares Prangen“. f. 1 Singst. No. 12. Stark. Ludwig, In der
Kirche. a) Gebet f. Pfte. b) Choral: „Vom Himmel hoch“ f. S., A. u. B. No. 13.
Reinecke, Carl, Weihnachtslied: „Es senkt sich hehr und leise“ f.
1 Singst. No. 14. Tauwitz, Julius, Krippenlied: „Was ist das doch
ein holdes Kind“ f. 2 Singst. No. 15. Vogel, Moritz, Fest-Polonaise
f. Pfte. No. 16. Gesslein, Georg, Fröhliches Beisammensein der
Kinder f. Pfte. No. 17. Nürnberg, Herm., Op. 253.
No. 1. Bruder u. Schwester. Rondino f. Pfte zu 4 Hdn. No. 18.
Nürnberg, Op. 253. No. 2. Marsch f. das
bleierne Armee-Corps f. Pfte zu 4 Hdn. No. 19. Nürnberg, Op. 253. No. 3. Auf dem Wiegepferd f. Pfte. No. 20. Wilm,
Nicolai v., Ritter vom Steckenpferd f. Pfte. No. 21. Treibs.
Karl, Puppentänzchen f. Pfte. No. 22. Vogel, Bernhard,
Heinzelmännchen f. Pfte. No. 23. Hübner-Trams, Op. 62. Dornröschen. Polka-Mazurka f. Pfte. No. 24. Treibs,
Karl, Schneewittchen. Walzer f. Pfte. No. 25. Laué,
Carl, Erinnerung an die Jugend. Walzer f. Pfte. No. 26. Jansen,
Gustav, Das Zeiselein: „Das war ein niedlich Zeiselein“ f. 1 Singst. m.
Pfte. No. 27. Standke, Otto, Zu Hause f. Pfte. No. 28. Scharf,
Moritz, Zieht hinaus in’s Freie! Marsch f. Pfte zu 4 Hdn. No. 29. Wilm,
Nicolai v., Schlittenfahrt f. Pfte. No. 30. Huber, I.,
Schlittschuhlauf f. Pfte. No. 31. Gesslein, Georg, Am Spinnrädchen
f. Pfte. No. 32. Tschirch, Wilhelm, Am Sylvester-Abend f. Pfte) | 36 | Vieweg | Quedlinburg | Dezember 1882. | „Munt’rer Bach, was rausch’st du so?“. f. S. (od. T.) m. Pfte | | Rieter-Biedermann | Leipzig | Februar 1885. |
|