Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Schmidt, Adolf

TitleOpusPublisherPlaceDate
Blätter u. Blüthen. Sammlung beliebter Kompositionen u. Transcriptionen f. Z10MaassWienMärz 1895.
Die drei Liebchen: „Drei muntre Burschen sassen“, f. 3 Solost., Männerchor u. Pfte. Part. u. St 37Buchholz & Diebel SortWienNovember 1880.
Die schöne Wiednerin. Polka française f. Pfte23KrämerWienAugust 1877.
Fesch! Polka-MazurkaApril 1895.
PfeiferliedMaassWienApril 1895.
Fesch! Polka-Mazurka f. Pfte10MaassWienMärz 1895.
Fesch! Polka-Mazurka f. Z. arr. v. Franz Jos. Sturm10MaassWienMärz 1895.
Geistlicher Liederschatz. Eine Sammlung 3stimm. geistlicher Gesänge f. Schülerchöre, zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienst u. bei besonderen Fällen des christlichen Lebens. 2. Aufl Gadow & SohnHildburghausenOktober 1899.
Grüsset sie mir! Polka-Mazur f. Pfte22SpinaWienFebruar 1878.
Lieblingsplätzchen: „Wisst ihr, wo ich gerne weil’“, f. Männerchor30Buchholz & Diebel SortWienApril 1879.
Liederschatz. 1. Heft. Eine Sammlung der schönsten zwei- u. dreistimm. Volkslieder f. SchulenGadow & SohnHildburghausenFebruar 1889.
Seeläuten: „Ein Kirchlein stand vor Zeiten“, f. Männerchor. Part. u. St 16WesselyWienDecember 1875.
Valse brillante (D) p. Piano21SpinaWienFebruar 1878.
Zwiegespräch. Phantasiestück3SpinaWienAugust 1873.
„’sis da Brauch a so. Da Hüttelbua ’s gschoumige Diandl“. Für Solo, Quartett oder Chor. Part. u. Stimmen 14WesselyWienMai 1875.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information