Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Schmid, Anton

TitleOpusPublisherPlaceDate
9 Cadenzen f. Pfte. Neue m. Fingersatz versehene Ausg Böhm & SohnAugsburgNovember 1887.
Der auf den Landchören vorkommende Choral, mit angesetzter Partitur nebst den dazu gehörigen Präludien. Cadenzen und ZwischenspielenBöhmAugsburgDecember 1841.
Der letzte Abend einer alten Klosterfrau, f. Sopran (od. Ten.)BöhmAugsburgJanuar 1853.
Deutscher Kirchengesang zu d. heil. u. unbefl. Herzen Maria, f. Sopr., Alt. Ten., Bass u. Orgel obl., 2 Hörner u. Violon nicht oblBöhmAugsburgApril 1848.
Die 8 Kirchentöne, Hymni und 4 Antiphonen nebst Präludien u. ZwischenspielenMai 1844.
Feierliche lateinische Lytanei zu d. h. Jungfrau Maria, f. 4 Singst., 2 Viol., Viola, 2 Hörner u. Bass obl., 2 Clar., 2 Tromp. u. Pauken ad libBöhmAugsburgOctober 1854.
Fest-Offertorium No. 1, f. Sopran u. Violine (od. Clarin.) conc. m. Begl. v. 2 Viol., Viola, 2 Hörnern u. ContrabBöhmAugsburgDecember 1848.
Graduale ad Festum Sanctae Trinitatis f. Alt-Solo mit MännerquartettBöhmAugsburgJuli 1858.
Orgelschatz f. schwächere Spieler, oder 200 kurze u. leichte Präludien, Cadenzen, Versetten, Fugetten etc. zum gottesd. GebrBöhmAugsburgFebruar 1850.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information