Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Schefer, H.A.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Das erste Schneeglöckchen. Polka-Mazurka f. Pfte2FischerBremenMai 1882.
Gruss an’s Liebchen. Gr. Valse1LuckhardtCasselAugust u. September 1872.
Husaren heraus! Kavallerie-Marsch f. Pfte3FischerBremenNovember 1883.
Weihnachts-Album, neues. 12 auserlesene Klavierstücke u. Lieder. (Niemann, G., Op. 20a. Weihnachtsmärchen. Salonstück. – Schefer, H.A., Am Weihnachtsabend: „Sternhell strahlen goldne Lichtlein“. – Burgmüller, Franz, Op. 100. Am Weihnachtsbaum. Melodie. – Schefer, H.A., Weihnachtsglöckchen u. Weihnachtsmann: „Weihnachtsglöckchen, ach, so läute“ f. 1 od. 2 Singst. – Gaide, P., Op. 7. Weihnachtstraum. Salonstück. – Heiser, W., Weihnachtslied: „Nun bricht die heil’ge Nacht herein“. – Hauptmann, Otto, Weihnachtsabend. Melodie. – Heiser, W., Op. 344. Weihnacht: „Heil’ge Nacht! Du kehrest wieder“ f. 1 od. 2 Singst. – Schultze, Adolf, Op. 16. No. 4. Weihnachtsmorgen. Salonstück. – Ascher, E., Weihnachtsträume. Salonstück. – Heiser, W., Op. 331. Weihnachtslied: „Wach’ auf du liebes Schelmenaug’“. – Heiser, W., Op. 320. No. 1. Weihnachtslied: „Tausend kleine Lichtchen sprühen“.)20aTongerKölnNovember 1892.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information