Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by S
  • Next

Composers by S

Schauss, Karl

TitleOpusPublisherPlaceDate
Blühen u. Welken: „Von hellem Hoffen das Herz geschwellt“ f. Männerchor. Part. u. St SchaussWiesbadenSeptember 1899.
Blümlein blau, verdorre nicht: „Ach Blümlein blau, verdorre nicht“. Volkslied f. Männerchor. Part. u. St SchaussWiesbadenMärz 1900.
Das schönste Schätzelein: „Wenn alle Bächlein fliessen“. Volkslied f. Männerchor bearb. Part. u. St SchaussWiesbadenFebruar 1900.
Der Krieger u. sein Lieb: „Leb’ wohl, mein Lieb! Mein Kaiser ruft“ f. Männerchor. Part. u. St SchaussWiesbadenAugust 1900.
Drei Augenblicke: „Noch einen Blick in deine blauen Augen“ f. MännerchorSchaussWiesbadenNovember 1893.
Entsagen: „Im Sommer geht mein Trauern an“. Volkslied f. Männerchor bearb. Part. u. St SchaussWiesbadenOktober 1900.
Frühmorgens: „Noch ruht das Land im Dämmerschein“ f. Männerchor. Part. u. St Verwaltung der „Lyra“WienSeptember 1900.
Heimweh: „Waldgrün der Heimat“ f. MännerchorSelbstverlagWiesbadenMai 1896.
Kriegers Abschied: „Noch einmal lass dein treues Herz“ f. Männerchor. Part. u. St SchaussWiesbadenMai 1900.
Wiegenlied: „Still, es schläft mein Kind“ f. 1 Singst. m. PfteSchaussWiesbadenFebruar 1900.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information