3 Lieder ohne Worte | 2 | André | Offenbach | Juni 1866. |
4 Tänze. (Polka-Mazurka. Schottisch. Polka. Galopp.) | 1 | André | Offenbach | Mai 1864. |
Allgemeines Liederbuch f. deutsche Männerchöre. Eine Sammlung der beliebtesten Lieder älterer, sowie der hervorragendsten jetzt lebenden Tondichter. [Die m. * bezeichneten Lieder sind Orig.-Kompositionen.] | 58. No. 6 | Siegismund & Volkening | Leipzig | Juli 1879. |
Aus der Jugendzeit. 18 kleine Stücke z. Gebr. beim Unterricht v. jüngeren Schülern | 3 | Br. & Härtel | Leipzig | November 1871. |
Aus der Jugendzeit. 30 kleine Stücke f. Pfte | | Br. & Härtel | Leipzig | November 1879. |
Aus der Jungendzeit. 12 kl. Stücke zum Gebrauche beim Unterricht von jüngeren Schülern. Heft 2 | 3 | Br. & Härtel | Leipzig | December 1871. |
Bethanien. Kantate f. Frauen-Solo u. Chorst., Harm., Pfte u. ad lib. Streichinstrumente | | Seiling | Regensburg | Dezember 1886. |
Der Trompeter an der Katzbach: „Von Wunden
ganz bedecket“, f. Männerchor. Part. u.
St
| 10 | Leuckart | Leipzig | November 1879. |
Drei kleine Duos f. Harmonium u. Pfte | 8 | Br. & Härtel | Leipzig | Juni 1876. |
Drei Stimmungsbilder f. Pfte. (In trüben Gedanken. In Liebe selig. In guter Laune.) | 11 | Aibl | München | December 1876. |
Fünf Lieder des Katers Hiddigeigei aus: Der Trompeter v.
Säkkingen, v. Scheffel, f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. „Wenn im Thal und auf den
Bergen“. No. 2. „Von des Thurmes höchster Spitze“. No. 3. „Auch Hiddigeigei hat einstmal
geschwärmt“. No. 4. „Hiddigeigei hält durch strengen Wandel“. No. 5. „Vorbei ist die
Zeit“.) Part. u. St
| 13 | Br. & Härtel | Leipzig | Mai und Juni 1878. |
Idylle in drei Tonbildern für das Pf [1. Abendfrieden; 2. Nachtgesang; 3. Nachtönen der Empfindung] | 4 | Breitkopf & H | Leipzig | März 1873. |
Sieben Lieder f. gem. Chor | 7 | Br. u. Härtel | Leipzig | Februar 1875. |
Totenklage
der Goten: „Klagt um den König!“ f. Männerchor m. Pfte | 15 | Siegel | Leipzig | Mai 1889. |
Totenklage
der Goten: „Klagt um den König“ f. Männerchor m. kl. Orch. od. Pfte | 15 | Siegel | Leipzig | Mai 1889. |
Zwei Gesänge f.
vierstimm. Frauenchor m. Pfte | 14 | Siegel | Leipzig | März 1889. |