Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by P
  • Next

Composers by P

Pohl, Richard

TitleOpusPublisherPlaceDate
Abendlied. Rêverie f. siebenstimm. Streichorch. (Violine solo m. 2 V., Vla, 2 Vcelli u. B.) Part. u. St FürstnerBerlinSeptember 1885.
Brautlied: „Liebe mich immer“ f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch, engl. u. französWildLeipzigSeptember 1892.
Die Wallfahrt nach Kevlaar v. Heine. Melodram m. Pfte, deutsch u. englWildLeipzigJuni 1892.
Drei Lieder f. T. m. Pfte. (No. 1. Heisser Wunsch: „Rosen fliehen nicht allein“. No. 2. Jubelruf: „Dich grüsse ich“. No. 3. Ballade: „Es war ein alter König“.)FritzschLeipzigNovember 1888.
In der Nacht: „Wie rafft’ ich mich auf in der Nacht“ f. vierstimm. Männergesang m. PfteFritzschLeipzigNovember 1890.
Liebesfrühling: „Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss“ f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch, engl. u. französWildLeipzigJuni 1892.
Mädchen u. Sturm: „Nach schwülen Tagen Gewitter und Wind“. Ballade f. 1 Singst. m. PfteFürstnerBerlinNovember 1884.
Mädchen u. Sturm: „Nach schwülen Tagen Gewitter und Wind“. Ballade f. 1 Singst. m. PfteFürstnerBerlinDezember 1884.
Wiegenlied. Nocturne f. v. m. PfteFritzschLeipzigNovember 1890.
Zwei Salonstücke f. Vcello u. PfteKahnt NachfLeipzigJanuar 1893.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information