Das Kaiser Wilhelm-Lied f. Fl.
Solo m. Streich-Quintett, od. Tromp. Solo m. 2 Flügelhörnern, Tromp., Tenorhorn
u. Tuba | | W.
Dietrich | Leipzig | Februar 1889. |
Das Kaiser Wilhelm-Lied f. Orch.
od. Militärmusik | | W.
Dietrich | Leipzig | Februar 1889. |
Das Kaiser Wilhelm-Lied f. Orch.
od. Militärmusik | | W.
Dietrich | Leipzig | Februar 1889. |
Das Kaiser Wilhelm-Lied f.
Streich-, od. Blas-Quintett | | W. Dietrich | Leipzig | Februar 1889. |
Ei so schau doch!: „Stiller ward es in Flur und Hain“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte | 30 | Eulenburg | Leipzig | Februar 1896. |
Hoch das 10. Regiment: „Wer ist’s, der so schneidig“. Marsch-Lied des 10. k. s. Infanterie-Regiments No. 134 f. 1 Singst. m. Pfte | 7 | Braun & Heynau | Leipzig | Juli 1886. |
Ich weiss dass auf der ganzen Welt mich keine liebt wie du: „Der Mond bestrahlt den dunklen See“ f. 1 Singst. m. Pfte | 4 | Braun & Heynau | Leipzig | Oktober 1886. |
Kaiser Wilhelm-Lied: „Stolz zog das Volk“ f. 1 Singst. m. Pfte | 10 | W. Dietrich | Leipzig | November 1888. |
König Lustik. Komische Operette | | Schuberth & Co | Leipzig | April 1890. |
König Lustik-Marsch f. Pfte aus der gleichnamigen Operette | | Schuberth & Co | Leipzig | April 1890. |
Mein liebes Turteltäubchen. Salonstück f. Pfte | 25 | Zimmermann | Leipzig | November 1894. |
O selige Jugend: „Ach, singt es, ihr Vöglein“ f. 1 Singst. m. Pfte | 28 | Zschocher | Leipzig | Oktober 1895. |
Pauliner Gruss. Polka-Mazurka f. Pfte | 2 | Braun & Heynau | Leipzig | Oktober 1886. |
Pauliner Gruss. Polka-Mazurka f. Pfte | 2 | W. Dietrich | Leipzig | September 1887. |
Pauliner-Gruss. Polka-Mazurka f. Pfte | | Braun & Heynau | Leipzig | Februar 1886. |
Tänze f. Pfte aus der komischen Operette „König Lustik“ | | Schuberth & Co | Leipzig | April 1890. |
Vivat Academia! f. 1 Singst. m. Pfte | | P. Wolff | Leipzig | Januar 1885. |
Zwei heitere Männerchöre. (No. 1. „Lustig ist Studentenblut“. No. 2. Der Wunderdoktor: „Was hilft’s dass wir jahraus jahrein“.) | 11 | Merseburger | Leipzig | September 1888. |
Zwei Lieder f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 31 | Rost | Dresden | September 1897. |