| Pehel, Joh.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Effectmärsche, 6 neue, f. Orch. (Gundlach, L., Op. 25. Für König u. Vaterland. – Skalla, A., Op. 81. Erinnerung an Salzburg. – Bieber, Carl, Op. 65. Bundes-Marsch. – Pehel, Joh., Op. 119. Turner-Marsch. – Skalla, A., Op. 101. Die Reichensteiner. – Grabow, Otto, Alt Reichskanzler“). 10-bis 17stimm | 25 | Bellmann & Thümer | Potschappel | Mai 1898. | Klänge von der Moldau. Ein Cyklus v. Tänzen u. Märschen f. Pfte | | Litolff | Braunschweig | November 1883. | Märsche, neueste, f. Orch. 10. Lief. (Unrath, C.L., Frohe Heimkehr. – Latann, C., Velocipeden-Wettfahrt. – Stetefeld, L., Frisch, fromm, fröhlich, frei! – Lehmann, Robert, Touristen-Marsch. – Pehel, Joh., Corps-Mannöver-Marsch. – Latann, C., Mit frischem Muth. – Sekat, F., Zum Fest der silbernen Hochzeit. – Unrath, C.L., Heiterer Sinn.) | | Oertel | Hannover | Dezember 1886. | Perles musicales. Beliebte Kompositionen f. Pfte. 3. u. 4. Band | | Litolff | Braunschweig | Oktober 1887. | Polyhymnia. Sechs ausgewählte Tänze f. Pfte. (Schöttner, H., Ich wag’s. Schnell-Polka. – Weber, Joh., Op. 113. Myrthenblüthen. Polka française. – Werner, Edm., Op. 173. Elektrisch. Galopp. – Weber, Joh., Op. 117. Edles Blut. Polka-Mazurka. – Pehel, Joh., Op. 139. Pst! Polka. – Werner, Edm., Op. 135. Wiener Gemüthstöne. Walzer.) | 113 | Bellmann & Thümer | Potschappel | Mai 1898. | Pst! Polka f. Pfte | 139 | | | Mai 1898. | Salon-Perlen. Sammlung ausgewählter Klavierstücke. 19–22. Band | 10 | Litolff | Braunschweig | November 1884. | Warum so schnell? Galopp | 118 | Hoffmann’s Wwe | Prag | Mai 1891. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. 15. Band. 10. Heft. (Baumfelder, Fr., Op. 339. Andante cantabile. Fischer, Otto, Op. 128. Frühlingsglocken. Salonstück. Pehel, Joh., Erinnerung an Husinetz. Mazurka. Burgmüller, Franz, Op. 274. No. 9. Traum der Liebe Melodie. Fesca, Alexander, Op. 56. No. 2. Jagdlied.) | 339 | Litolff | Braunschweig | Oktober 1886. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. 15. Band. No. 12. (Rheinländer, Jos., Op. 129. Sylvester-Polonaise. Brinkmann, Wilhelmine, Op. 100. No. 2. Tyroler u. sein Lieb. Pehel, Joh., Fesche Chrudimerin. Polka française. Wickede, Fr. v., Op. 110. Romanze. Corticelli, C., Op. 62. No. 15. Bluette.) | 129 | Litolff | Braunschweig | Dezember 1886. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. 16. Band. No. 11. (Schultz, Aug., Op. 26. No. 1. Albumblatt. Abesser, Edm., Op. 451. No. 2. Trinklied. Schumann, Robert, Mondnacht. Transcription. Pehel, Joh., Aus dem Böhmerwalde. Walzer. Burgmüller, Franz, Op. 274. No. 10. Graziella. Melodie.) | 26. No. 1 | Litolff | Braunschweig | November 1887. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Clemens Schultze. Band 16. Heft 6. (Schuster, Wenzel, Op. 67. Märzveilchen. Schumann, Rob., Der Hidalgo. Transcription. Löw, Josef, Op. 407. Festtags-Klänge. Fesca, A., Op. 56. No. 18. Nocturne. Pehel, Joh., Aus Wäldern u. Fluren. Polka-Mazurka.) | 67 | Litolff | Braunschweig | Juli 1887. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u.
Clemens Schultze. 13. Band. 7. Heft. (Pehel, Joh., Im Peliner Thale. Polka française. Brinkmann. Wilhelmine, Op. 103. No. 10. Blumen u. Sterne. Nocturne. Köhler, Oscar, Op. 88. Im Fluge zu dir! Gluck, Gavotte du Ballet Don Juan.
Saligny, Clara, Op. 9. Im Mondenschein. Tonstück.) | 103 | Litolff | Braunschweig | Juli 1884. | „18te schwere“. Marsch f. Pfte | 116 | Sulzbach | Berlin | Februar 1893. |
|