| N??rnberg, H.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
12 Märchen f. d. Jugend. No. 1, Schneewittchen. No. 2, Jägers Zauberhorn. No. 3, Waldvögelein. No. 4, Die Prager Musikanten. No. 5, Waldmeisters Brautfahrt. No. 6, Kobold. No. 7, Rothkäppchen. No. 8, Prinzessin Ilse. No. 9, Aschenbrödel. No. 10, Dornröschen. No. 11, Echo. No. 12, Vom dummen Hans | 71 | O. Timm | Berlin | Januar 1868. | 12 Turngesänge v. Th. Räbel, f. Männerchor. Part. u. St
| 18 | Heinrichshofen | Magdeburg | November 1863. | 2 Gesänge f. Alt (od. Barit.) Op. 2. (Du schönes Fischermädchen. Mitten im Spiegel) | 2 | Challier u. Comp | Berlin | Juli 1851. | 2 Gesänge f. hohe St. No. 1, Liebeshoffnung. No. 2, Gut’ Nacht, mein Herz | 23 | Stempelmann | Berlin | August 1868. | 2 Gesänge f. hohe St. No. 1, Liebeshoffnung. No. 2, Gut’ Nacht, mein Herz | 23 | Stempelmann | Berlin | Januar 1869. | 2 Gesänge v. R. Wegener. (Die Jägerin. Ich sehe die funkelnden Sterne.) | 4 | B. u. Bock | Berlin | Juni 1859. | 2 Lieder v. Wegener, f. Sopran (od. Ten.). (Zu Dir. Das Mädchen und der Schmetterling.) | 5 | Bartholomäus | Erfurt | November 1860. | 3 kleine Gesänge f. A. (od. Br.) | 28 | Stempelmann | Berlin | November 1869. | 3 kleine Skizzen aus der Mappe eines Musikanten | 34 | Stempelmann | Berlin | September 1867. | 3 Lieder | 22 | Timm | Berlin | Januar 1866. | 4 Lieder f. S. (od. T.) No. 1, An Röschen. No. 2, Es wiegt sich auf den Fluthen. No. 3, Der Wanderer. No. 4, Die schönste junge Rose | 75 | O. Timm | Berlin | Januar 1868. | 5 Gesänge f. hohe Stimme | 32 | Stempelmann | Berlin | Mai 1868. | 6 Seemannslieder f. Männerchor. (Seemannslust. Abendlied. Schiffers Ausfahrt. Seemanns Gruss. Matrosenlied. Schiffers Heimkehr.) Part
| 17 | Weinholtz | Berlin | April 1864. | Abendreih’n: „Guten Abend, lieber Mondenschein“. Tauwitz, Ed., Op. 96 No. 3. „Ja, du bist es“. Nürnberg, H., Op. 116. Gondoliera: „O komm zu mir“. Naus, Th., Op. 23. No. 1. Christiane: „Ein Sternlein stand am Himmel“. Schulz, A., Op. 41. Säugerpflicht: „Willst du von dem Lenze singen“ | 41 No. 1 | | | October 1875. | Acht Kinderlieder ohne Worte. Charakterist. Klavierstücke in leichter Spielart zur Unterhaltung u. Förderung | 260 | Siegel | Leipzig | September 1881. | Acht kleine Tondichtungen f. Pfte. 2 Hefte | 192 | Luckhardt | Berlin | August 1877. | Andenken an Vater Haydn f. Pfte | 275 | Litolff | Braunschweig | Februar 1882. | Ballabend. 10. Band. 14 Tänze f. Pfte. (Eilenberg, H., Zwischen Lachen u. Weinen. Polonaise. – Eichler, Max, Op. 8. Am Ufer der Spree. Walzer. – Necke, Hermann, Op. 262. Traubenblut. Polka. – Krause, Richard, Op. 24a. Marietta-Polka-Mazurka. – Nürnberg, H., Op. 412. Mein schönes Vis-à-Vis. Quadrille (Contre). – Necke, H., Op. 260. Die Schlittschuhläufer. Walzer. – Bergson, N., Op. 10. Mein Herzensschatz. Rheinländer-Polka. – Necke, H., Op. 261. Der kleine Uebermuth. Neue Kreuz-Polka. – Faust, C., O schöne Zeit, o sel’ge Zeit. Walzer. – Förster, P., Waldlieder. Quadrille à la Cour. – Cooper, W., Freund Fritz. Schottisch. – Hanff, Leopold, Feierklänge. Marsch. – Grennebach, G., Op. 8. Ich denke dein. Polka. – Hartmann, Hugo, Op. 80. Sorgenfrei. Galopp.) | 8 | Rühle | Leipzig-Reudnitz | April 1892. | Blätter, Blüthen u. Früchte f. Pfte, revid. v. Heinrich Germer. 3 Hefte | 201 | Breitkopf & Härtel | Leipzig | Dezember 1899. | Compositionen f. Piano | 159 | Gleis & Co | Breslau | November 1873. | Der Einsiedler. Ged. von Frh. v. Eichendorff | 8. No. 1 | Challier u. Co | Berlin | September und Oktober 1860. | Der kühne Schiffer. Romanze f. Bass. Op. 10
| 10 | Damköhler | Berlin | März 1853. | Der Zecher. Humoreske v. R. Prutz f. tiefen B | 24 | Schlesinger | Berlin | Mai 1866. | Drei Blümchen | 12. No. 1 | Philipp | Berlin | November 1863. | Erlkönig, v. Frz. Schubert, übertr | 72 | O. Timm | Berlin | September 1868. | Es ist bestimmt in Gottes Rath v. Mendelssohn | 45 | Timm | Berlin | Februar 1867. | Hohenzollern-Marsch | 30 | Rob. Timm | Berlin | April 1867. | Hohenzollern-Marsch | 30 | Rob. Timm u. Co | Berlin | Juli 1868. | Hymne v. F. Radeck, f. gemischten Chor, 2 Solost. u. Pfte | 11 | Timm | Berlin | Februar 1862. | Ich liebe dich“, f. 1 Singst. m. Pfte | 184 | | | Januar 1874. | In vino veritas: „Man sagt: In vino veritas“, f. B. m. Pfte | 125 | Litolff | Braunschweig | März u. April 1876. | Jugendfreuden. Eine Sammlung leichter Vortragsstücke f. Pfte. (Gloeden, Op. 8. Sehnsucht nach der Heimath. – Nürnberg, H., Op. 61. No. 4. Fantasiestück (As). – Hartmann, Hugo, Zauberglöckchen. Salon-Mazurka. – Brunner, C.T., Op. 477. No. 6. „Durch die Wälder“ aus „Freischütz“ v. Weber. – Nürnberg, H., Op. 61. No. 2. Gesang der Klosterfrauen. – Brunner, C.T., Op. 435. No. 2. Sonatine (F). – Löw, Jos., Op. 57. Auf grüner Flur. Scherzino. – Brunner, C.T., Op. 477. No. 4. „Jetzt giesst sich aus ein sanfter Glanz“ aus „Oberon“ v. Weber. – Falk, G., Unter Liebchens Fenster. – Lange, O., Letzte Begegnung. – Brunner, Op. 477. No. 2. Wiegenlied v Weber. – Hartmann, Hugo, Glöckchen-Polka.) | 8 | Lau | Danzig | September 1889. | Jugendfreuden. Zwölf gefällige Tonstücke f. Pfte. 2 Hefte | 186 | Hientzsch | Breslau | November 1874. | Kuckucks-Polka. Rheinländer f. Pfte | 194 | Sulzbach | Berlin | Mai 1874. | Milenka-Mazurka | 20 | Stempelmann | Berlin | September 1867. | Mühlstein und Liebe. Couplet | 1 | Challier u. Co | Berlin | Mai 1861. | No. 3, Tirolerlied (I gang auf die Alma) | 16 | Weinholtz | Berlin | Juni 1862. | O Thäler weit, o Höhen. Transcription f. Pfte zu 4 Hdn | 176 | Gleis & Co | Breslau | November 1873. | Prinz Alexander-Marsch | 68 | Stempelmann | Berlin | September 1867. | Rasch tritt der Tod den Menschen an, f. Männerst. Part. u. St
| 65 | Stempelmann | Berlin | September 1867. | Sänger’s Lust, des. Sammlung beliebter Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 23 | Lau | Danzig | August 1885. | Scheiden (Und wüssten’s die Blumen) | 16. No. 1 | Weinholtz | Berlin | März 1862. | Ständchen v. Schubert | 36 | Timm | Berlin | Februar 1867. | Süss ist der jungen Rose Hauch | 7. No. 1 | Challier u. Co | Berlin | September und Oktober 1860. | Ton-Märchen. Zwölf sehr leichte Klavierstücke zur Unterhaltung wie zum Unterricht dienend m. Fingersatz u. ohne Oktavenspannungen | 255 | Siegel | Leipzig | März 1881. | Transcriptionen auserw. Lieder | 49 | Bergmann | Berlin | April 1867. | Vier charakteristische Stücke f. Pfte zu 4 Hdn. No. 1. Auf den Wellen. No. 2. Winzerlied. No. 3. Theatralischer Marsch. No. 4. Sporentanz | 354 | Oberdörffer | Leipzig | April 1890. | Welt, (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen | 252 No. 3 | Litolff | Braunschweig | Juli 1875. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pftekompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. 17. Band. 9. Heft. (Loeschhorn, A., Op. 189. No. 3. Liebesliedchen. Nürnberg, H., Op. 339. Heil unserm Kaiser Wilhelm II. Festmarsch zum Gedächtniss an Kaiser Wilhelm’s Meerfahrt. Hennes, Aloys, Auf dem Dorfplatze. Wely, Charles. Op. 219. Nocturne, Rheinländer, Joseph, Op. 136. La Sentimentale. Mazurka-Melodie.) | 189 | Litolff | Braunschweig | September 1888. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. 20. Band. 11. Heft. (Manas, Josef, Heckenrose. Rheinländer, Jos., Op. 132. Ball-Erinnerung. Polka-Melodie. Wickede, Fr. v., Op. 162. Alla Marcia. Nürnberg, H., Op. 404. Harlequin et Jongleur. Schuster, Wenzel, Op. 55. La Joyeuse. Mazurka élégante.) | 132 | Litolff | Braunschweig | November 1891. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. Band 17. Heft 12. (Loeschhorn, A., Op. 189. No. 1. Marsch. Klenka, Hedwig, Christabend. Nürnberg, H., Op. 340. No. 1. La Poste d’Amour. Galop de Salon. Burgmüller, Franz, Op. 274. No. 12. Einsam u. verlassen. Brinkmann, Wilhelmine, Op. 100. No. 5. ’s Schätzel in Tyrol.) | 189. No. 1 | Litolff | Braunschweig | Dezember 1888. | Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 10. Band. 8. Heft. (Wely, Charles, Op. 100. Schneeglöckchen. Nürnberg, H., Op. 275. Andenken an Vater Haydn. Jungmann, Albert, Op. 350. No. 2. Venetianisches Gondellied. Heiser, Wilh., Op. 267. Heimweh. Rheinländer, Joseph, Op. 111. Eine famose Geschichte. Galopp.) | 100 | Litolff | Braunschweig | August 1881. | Welt, Die musikalische Monatshefte ausgew. Kompositionen unserer Zeit, hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Ausg. D. Klavierstücke u. Lieder. Heft 10 (Octbr.) Jungmann, Alb., Op. 314 No. 1. Die Blumenglöckchen läuten. Idylle f. Pfte. Loeschhorn, A., Op. 109 No. 3. Pastorale f. Pfte. Nürnberg, H., Op. 116. Gondoliera: „O komm zu mir“, f. 1 Singst. m. Pfte. Abt, Franz, Op. 482 No. 2. Heimkehr: „Leiser schaukeln die Aeste“. Hitz, Franz, Op. 150. Bonsoir. Mignardise p. Piano | 314 No. 1 | Litolff | Braunschweig | October 1875. | Welt, musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. 19. Band. 12. Heft. (Köhler, Oscar, Op. 125. Wenn sich zwei Herzen scheiden. Melodie. Schuster, Wenzel, Op. 104. Hand in Hand. Salon-Walzer. Relling, F., Ferm im Süd das schöne Spanien, v. Reissiger. Nürnberg, H., Op. 392. No. 2. Berceuse sans Paroles. Doppler, J.H., Sennerlied.) | 125 | Litolff | Braunschweig | Dezember 1890. | Welt (Die musikalische.) Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft v. 5–6 Musikbogen | 492 No. 1 | Litolff | Braunschweig | September 1875. | Welt (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatl. ein Heft v. 5–6 Musikbogen | 224 No. 3 | Litolff | Braunschweig | März 1875. | Welt (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatl. ein Heft v. 5–6 Musikbogen. Vierteljährl | 464 No. 6 | Litolff | Braunschweig | März 1875. | Welt (Die musikalische) Monatshefte aus gewählter Kompositionen unserer Zeit. Herausgeg. von Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen. Vierteljährich | 186 No. 6 | Litolff | Braunschweig | Januar 1874. | Wiegenlieder. Walzer | 48 | Bergmann | Berlin | April 1867. | Zwei Aeuglein braun v. Gumbert. Transcr | 58 | Bergmann | Berlin | December 1867. | Zwölf Kinderstücke f. Pfte | 184 | Philipp & Sohn | Berlin | März 1891. | „Der Himmel hat eine Thräne geweint“ f. 1 Singst. m. Pfte | 207 | Lau | Danzig | Juni 1893. |
|