3 Sonaten | | Kühn | Weimar | Juli 1864. |
3 Sonaten f. Org. No. 3. „Ein’ feste Burg ist unser Gott“ (D). 2. Ausg
| | Sulzer | Leipzig | Oktober 1883. |
3 Sonaten über Choralmelodien | | Kühn | Weimar | Januar 1861. |
4 Lieder v. W. Koch, f. 4 Männerst. (Im Frühling. Abendgebet. Liebchens Preis. Morgengebet.) Heft 1. Part. u. St
| | Jacobi | Eisenach | Juni 1863. |
Album f. Orgelspieler. (Töpfer-Album.) Ausg. in (40) einzelnen No | 169 | Rieter-Biedermann | Leipzig | März 1877. |
Aus der weiten Welt. Eine Sammlung beliebter Kompositionen f. Z | 53 | Grude | Leipzig | Juli 1899. |
Choralbuch zu dem Gesangbuche f. die evangel. Landeskirche im Grossherzogtum Sachsen | | Werner | Weimar | April 1885. |
Der 96. Psalm: „Singet dem Herrn ein neues Lied“ f. Bar.-Solo, sechsstimm. gem. Chor (2 S., A., T. u. 2 B.) Harfe u. Org. (od. Org. allein.) | | Sulzer | Leipzig | Juli 1885. |
Der 96. Psalm (Singet dem Herrn) f. Solo, Orgel, Harfe u. Chor. Part
| | Kühn | Weimar | Februar 1868. |
Drei Männerchöre. (No. 1. „Dem Liede Heil“. No. 2. Serenade: „Silbersternlein, dicht gewoben“. No. 3. Wanderlied: „Liebe Lenzestage nah’n“.) | | Werner | Weimar | Januar 1884. |
Fackeltanz f. Pfte | | Sulzer | Leipzig | Oktober 1883. |
Fackeltanz f. Pfte zu 4 Hdn | | Sulzer | Leipzig | Oktober 1883. |
Fackeltanz zur Feier der silbernen Hochzeit des Grossherzogs Karl Alexander und der Grossherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach | | Kühn | Weimar | Februar 1868. |
Fest-Kantate nach Worten der heiligen Schrift: „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich“ f. gem. Chor, Orch. u. Org. Part
| | Pabst | Leipzig | März 1899. |
Fest-Ouv. arr. v. L. Oertel f. gr. Militärmusik | | Oertel | Hannover | Oktober 1888. |
Fest-Ouv. f. Blechmusik arr. v. L. Oertel | | Oertel | Hannover | Oktober 1888. |
Gottschalg, Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten | | Böhlau | Weimar | November 1878. |
Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | Pabst | Leipzig | März 1899. |
Liturgische Chöre f. gemischten Gesang zur Feier der Wartburggottesdienste. (Tröstet mein Volk. Der Herr behüte dich. Selig sind die Todten. Selig sind die Gottes Wort hören.) Part. u. St
| | Körner | Erfurt | September 1863. |
Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten | | Böhlau | Weimar | Juli 1890. |
Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 2. Heft: Für die Mittelklasse. 11. Aufl
| | Böhlau | Weimar | Dezember 1887. |
Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 2. Heft: Für die Mittelklasse. 4. Aufl
| | Böhlau | Weimar | April 1880. |
Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 2. Heft: Für die Mittelklasse. 8. Aufl
| | Böhlau | Weimar | Dezember 1884. |
Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 3.
Heft: Für die Oberklasse. 8. Aufl
| | Böhlau | Weimar | April 1889. |
Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 3. Heft. Für die Oberklassen. 7. Aufl
| | Böhlau | Weimar | Oktober 1887. |
Neues vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 4. Heft. Für höhere Lehranstalten. 3. Aufl
| | Böhlau | Weimar | Juni 1888. |
Neues
vaterländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 4 Hefte | | Böhlau | Weimar | September 1883. |
Ostergruss: „Was weinest du“ f. MS. m. Org | | Sulzer | Leipzig | Juli 1883. |
Plattdeutsche Lieder v. Claus Groth f. 1 Singst. m. Pfte. 4 Hefte | | Pabst | Leipzig | Oktober 1896. |
Psalm 42: „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ f. S.-Solo, gem. Chor u. Org | | Sulzer | Leipzig | März 1884. |
Psalm 84: „Wie lieblich sind deine Wohnungen“ f. Bar.-Solo, Männerchor u. Org | | Sulzer | Leipzig | Oktober 1883. |
Thüringen, holdes Land, f. Z. (m. Text) arr. v. K. Günther | | Grude | Leipzig | Juli 1899. |
Thüringen, holdes Land. Lied f. Z. (m.
Text) arr. v. K. Günther | | Grude | Leipzig | Februar 1899. |
Zwei Gesänge f. Männerchor | | Pabst | Leipzig | August 1899. |