M??ller, H.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Album der Preis-Tänze f. d. Carneval 1859. (Müller, H., Mädchen-Träume. Walzer. Fischer, H., Fortuna-Quadrille. Montbron, G., Sakuntala Galopp. Syrowy, Fr., Anna-Polka tremblante. Hingst, Fr., Antoinetten-Polka-Mazur. Petrak, J., Ballsträusschen-Polka.)HoffmannPragFebruar 1859.
Der Blumen Dank. Märchen v. Bertha Weiss, f. Frauenstimmen (Solo u. Chor) u. Deklamation m. PfteB. u. BockBerlinAugust 1864.
Des Lebens Mai. Gavotte f. Pfte1MüllerReichenbachAugust 1889.
deutsche Lieder f. Schule, Haus und Leben, 2te Samml. 2te vermehrte u. verb. Aufl LuckhardtCasselMärz 1851.
deutsche Lieder f. Schule. Haus u. Leben. 1ste Samml. 2te Aufl Luckhardt’sche BuchhCasselApril 1848.
deutsche Lieder für Schule, Haus u. LebenLuckhardt’sche BuchhdlCasselJuli 1848.
Die gebräuchlichsten evangelischen Kirchen-Melodien, zwei- und dreistimmig gesetzt, z. Gebr. f. Seminarien, Bürger- und VolksschulenLüderitzBerlinSeptember 1843.
Geschwister-Polka f. Pfte zu 3 Händen mit Violine (ad lib.)B. u. BockBerlinJuni 1855.
Jetzt geht’s los! PolkaW. DietrichLeipzigAugust 1889.
Liedersammlung f. Schulen und zum Privatgebrauch in 2 Heften 1tes Heft, enth. ein- und zweistimmige Lieder. 2te verm. u. verb Aufl LüderitzBerlinMärz 1843.
Liedersammlung für Schulen u. z. Privatgebrauch. 2tes Heft, enth. dreistimmige Lieder u. Choräle. 2te verb. u. verm. Aufl Lüderitz’sche Verl.-BuchhdlBerlinNovember 1850.
Liedersammlung für Schulen und zum Privatgebrauch. 1stes Heft, 1-u. 2 stimmige Lieder. 2tes Heft, 3stimmige Lieder und ChoräleLüderitzBerlinJuli 1839.
Lieder und Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 1. Partitur u. Stimmen 1EsslingerBerlinJuni 1842.
Naphtaly-Polka f. PfteSelbstverlagZürichAugust 1875.
O, Pa Pa Pa Pa Pa Pauline. Humorist. Gesangs-Walzer nach dem gleichnamigen Couplet v. O. Junghähnel, u. Traugott Munkelt, Abschied vom Städtchen. Marsch f. OrchW. DietrichLeipzigNovember 1890.
Preis-Album f. 1858. Kawan, Die Humoristen. Walzer. Franz, G., Katharinen Quadrille. Müller, H., Galop-Gaillard. Dolezal, Herminen-Polka. Tichazek, Clochette-Polka. Milowitsch, La petite Coquette. Polka-MazurChristoph u. KPragDecember 1858.
Prussia. Sammlung dreistimmiger Lieder vaterländischen und vermischten Inhalts f. höhere Bürgerschulen, Gymnasien etc. 3tes u. 4tes HeftLüderitzBerlinJuli 1843.
Reiterlied: „Horch! die Trompete schallt: Kamrad heraus!“ f. vierstimm. MännerchorPraeger & MeierBremenNovember 1896.
Sechs deutsche Volkslieder f. vierstimm. Männerchor neu gesetzt. (No. 1. Im Mai: „Drauss is alles so prächtig“. No. 2. Wanderlied: „Laue Lüfte fühl’ ich weben“. No. 3. Frau Nachtigall: „Nachtigall ich hör’ dich singen“. No. 4. Abschied: „Es scheinen die Sternlein so hell, so hell“. No. 5. Lieben bringt Freud’: „Das Lieben bringt gross Freud’“. No. 6. „Wenn ich den Wandrer frage“.)Praeger & MeierBremenNovember 1896.