| M??ller, D.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
2 Tantum ergo (C, D) f. Orgel, 3 od. 4 Singst. 2 Viol., B., 2 Clarin., 2 Tromp. u. Pauken | 37 | Böhm | Augsburg | December 1867. | 4 Gedichte des Königs Ludwig v. Bayern. (An die Liebe. An die Liehende. Vergebliche Warnung. Du.) mit Pfte. o. Guit. Op. 30, No. 1–4
| 30, No. 1–4 | Kranzfelder | Augsburg | Januar, Februar 1831. | Alma, Salve, f. Sopran u. Bass, m. Begl. v. 2 Viol. u. Orgel, (2 Hörn. ad lib.) Op. 122
| 122 | Böhm | Augsburg | August 1848. | Asperges me, et: Vidi Aquam, f. 4 Singst., Orgel u. Contrab. Op. 180
| 180 | Derleth | Bamberg | August 1848. | Der katholische Schullehrer als Kirchensänger, Organist u. Kirchendiener. 3ter Band, die bell. Fastenzeit u. Charwoche. (Mit 29 Musikbeilagen.) | | Schmid’sche Buchhdl | Augsburg | März 1848. | Deutsche Messe für Studien-Chöre, f. 4 Singstimmen mit willkührlicher Orgelbegleitung. Op. 86
| 86 | Falter | München | Juli, August 1835. | Deutscher Litanei-Gesang im Volkston zu Prozessionen u. Bittgängen f. 3 (od. 4) Singst. m. Orgel od. 2 Clar., 2 Hörn., Tromp. u. Bassposaune | 161 | Böhm | Augsburg | Juli 1865. | die Feier d. h. Messe f. Verstorbene. Requiem nebst Libera f. 4 Singst. Orch. u. Orgel. Op. 146
| 146 | Böhm | Augsburg | April 1853. | Die Lehre d. einfachen Figuralgesanges f. Discantisten u. Altisten an Gymnasien. 2te Aufl
| | Rieger | Augsburg | November 1855. | Die Lehre des Figural-Kirchengesanges für Discantisten und Altisten an kathol. Kirchenseminarien. Mit 200 Beispielen. 1ster Theil: Theorethik | | Fahrmbacher | Augsburg | August 1846. | Domine, dixit- und Magnificat für 4 Singst. 2 V. Viola u. Orgel (Flöte, 2
Clarin. 2 Hörner, 2 Tromp. Pauken u. CB. ad libitum). Op. 22, in C
| 22 | Kranzfelder | Augsburg | September und October, 1829. | Domini dixit und Magnificat, für 4 Singstimmen, Orchester und Orgel Op. 22
| 22 | Kranzfelder | Augsburg | Januar, Februar 1831. | Feierliches Orgel-Nachspiel (D) mit 2 Tromp., 2 Hörn., Pauken u. Basspos | 157 | Böhm | Augsburg | Januar 1861. | Gebellied zum heil. Ulrich, Bischof u. Patron von Augsburg, m. Orgelbegl | | Böhm | Augsburg | November 1848. | Gesänge ver u. nach der Prüfung, f. Sopr., Alt, Ten. u. Bass, 1ste Lief | | Böhm | Augsburg | August 1848. | Graduale: O Deus amor meus, a Violino solo, 4 Vocibus humanis, 2 Viol, Alto et Org. obl. 2 Fl. 2 Fag. 2 Corn. et Violone ad libit. Op. 34
| 34 | Falter | München | Juli, August 1831. | Handwerksburschenlied f. 4 Männerst. Stimmen
| | Böhm | Augsburg | Juni 1871. | Lat. Vesper m. d. treffenden Hymnus u. Antiphon auf die Festtage der Himmelskönigin Maria f. S.A. u. B. m. ausges. Orgel od. 2 V. B. u. 2 Horn | 144 | Böhm | Augsburg | December 1866. | Lateinische Fest Messe (D) f. kl. Kirchenchöre, mit 4 Singst., 2 Viol., Vla u. Contrab. obl., 2 Cl., 2 Hörner, 2 Tromp., Pauken u. Posaune nicht obl | 154 | Böhm | Augsburg | März 1860. | Lateinische Litanei zum h. Namen Jesu, f. gemischten Chor mit kleinem Orchester (od. Orgel) | 148 | Falter | München | Mai 1856. | Lateinische Lytanei f. 4 Singst., Orgel u. Contrabass. No. 2. Op. 142
| 142 | Böhm | Augsburg | Februar 1850. | lateinische Messe f. 4 Singst., Orgel u. Contrab | 96 | Böhm | Augsburg | Mai 1844. | Lateinische Messe f. d. gewöhnl. Sonntage, f. eine männliche Stimme m. Orgelbegl. Op. 134
| 134 | Böhm | Augsburg | Mai 1847. | Lateinischer Gesang (O vere digna hostia) bei der Auferstehungsprocession am Charfreitag | | Fahrmbacher | Augsburg | August 1846. | Lateinische Vesper mit Hymnus u. Antiphon auf die Festtage d. Himmelskönigin Maria f. Disc. Alt, Bass u. Orgel. Op. 144
| 144 | Böhm | Augsburg | Mai 1853. | Leicht ausführb. lateinische Messe auf das h. Fest der Geburt unsers Herrn Jesu Christi, f. 4 Singst., Orch. u. Orgel. Op. 153
| 153 | Böhm | Augsburg | December 1852. | Lied bei der Frohnleichnams-Prozession, für 3 oder 4 Singstimmen mit
obligaten Blasinstrumenten, Trompeten und Pauken ad lib | | | | November, December 1830. | Lieder von Ludwig König von Bayern, mit Pfte oder Guit. Op. 30, No. 1: an die Liebe. No. 2: an die Liebende. No. 3:
vergebliche Warnung | 30 | Kranzfelder | Augsburg | September und October, 1829. | Missa pastoritia (D) f. S., A., T. u. B., 2 V. Vla, B., Fl., 2 Clarin., 2 Hörn., 2 Tromp., Pauken u. Orgel | 51 | Böhm | Augsburg | November 1866. | Neue Melodien zu den christl. Gesängen für die öffentl. Gottesverehrung von Chr. v. Schmid, mit leichter Orgelbegleitung. Op. 100
| 100 | Böhm | Augsburg | Februar 1841. | Original-Gesänge der Augsburger Liedertafel. 5te–9te Lieferung. (Schmid (A.) Vaterlandslied. Derlet, das gelobte Land. Holzinger, Weiss und blau. Abendlied. Mozart, Soldatenlied. Chor aus Cosi fan tutte. Abendlied. Boos, das stille Land. Geist, Männerlust. Geyer. Rheinweinlied. Wohlmuth, Trinklied. Der bayrische Zapfenstreich. Holzinger, Abendlied. Müller (D.), Abendlied. Kunz, Was treibt den Waidmann. Stunz, der Matrose. Haydn, Hymne. Maurer, der Gesang. ***, gute Nacht. Winter, Taglied aus Calypso) | | Kreuzer u. Comp | Augsburg | März 1845. | Original-Gesänge der Augsburger Liedertafel. No. 10–18 | | Böhm | Augsburg | October 1848. | Original-Gesänge der Augsburger Liedertafel (Geist, Bundeslied. Holzinger, Fahnenlied. D. Müller, Frauenlob.) | | Kranzfelder u. Co | Augsburg | Februar 1844. | Ouverture aus d. Oper: Die kleine Lautenspielerin, f. 2 Viol., Alt, Bass, Flöte, 2 Clarin., 2 Hörner, 2 Tromp. u. Pauken | | Böhm | Augsburg | August 1848. | Ouverturen aus den Operetten: Die Erdbeeren, Der Kaminfefeger etc., f. 2 Viol., Alt u. Bass | | Böhm | Augsburg | August 1848. | Ouvertüre zu d. Schauspiel: Clorinde oder die belohnte Kindesliebe, f. 2 Viol., Alt u. Bass | | Böhm | Augsburg | August 1860. | Pange lingua, f. 4 Singstimmen und Orgel. Op. 56
| 56 | Gombart | Augsburg | März, April 1832. | Pange lingua, nach der Art, wie es in den hohen Kathedralen abgesungen
wird, f. 1 Bassstimme und Orgel. Op. 23, in C
| 23 | Kranzfelder | Augsburg | September und October, 1829. | Schweizer-Lied aus der Oper: Die Gebirgshöhle am Thunersee (Heller Morgen kehrt.) | | Kranzfelder | Lindau | November, December 1834. | Te Deum laudamus f. 4 Singstimmen u. Orchester. Op. 55
| 55 | Kranzfelder | Lindau | Januar, Februar 1834. | Vesper-Hymnen auf alle Sonn- und Festtage des ganzen Jahres, mit 3 und 4 Singstimmen, 2 Violinen, Alt, 2 Flöten (od. Flöte und Clarinette), 2 Homer, Orgel u. Contreb. Op. 107
| 107 | Böhm | Augsburg | November 1841. |
|