Alpenröslein. Rêverie | | Schlesinger | Berlin | Juli 1865. |
Drei leichtere Männerchöre | 12 | Krüger | Hannover | Dezember 1899. |
Intr. und Variationen über Himmel’s Lied: An Alexis, f. Contra-Bass mit obl. Begl. d. Pfte (in B.) | | Schott | Mainz | Juni, Juli 1840. |
Leichte Orgelstücke z. Gebr. h. öffentl Gottesdienste u. z. Selbststudium. Op. 1
| 1 | Hedler | Frankfurt | April 1847. |
Mit fliegenden Fahnen! Marsch f. Pfte | | Braun & Heynau | Leipzig | Juli 1886. |
Mit fliegenden Fahnen. Marsch | | W. Dietrich | Leipzig | April 1887. |
Mit fliegenden Fahnen. Marsch f. Pfte | | W Dietrich | Leipzig | September 1887. |
Mit fliegenden Fahnen. Marsch f. Pfte, arr. v. Aug. Döring | | Braun & Heynau | Leipzig | Oktober 1886. |
Rieke, wenn ik piepe, denn komm! Walzer f. Pfte m. humorist. Text | | Hinz | Altona | August 1890. |
Romance pathétique arr. p. Vla alta av. Piano p. Louis Pagels | | Oertel | Hannover | Oktober 1893. |
Romance pathétique f. Vla alta m. Pfte bearb. v. Louis Pagels | | Oertel | Hannover | April 1892. |
Romance pathétique p. Vla alta av. Piano | | Oertel | Hannover | Oktober 1892. |
Schlaf sanft: „Es leuchten die Sterne am Himmelszelt“. Ständchen f. vierstimm. Männerchor m. T.- u. Bar.-Solo. Part. u. St
| 15 | Glaser | Leipzig | September 1899. |
Wegweiser für den Unterricht im Clavierspiele, in engster Verbindung m. der allgem. Musiklehre, (mit eingefügter Harmonielehre) nach meth. Grundsätzen prakt.-theor. bearb. u. z. Gebrauch f. Lehrende u. Lernende herausgegeben | | Heuser | Neuwied | April 1873. |