| M??hling, Aug.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
2 Quatuors p. 2 Violons, Alto et Violoncello. Op. 59. No. 2, in E
| 59. No. 2 | Simrock | Bonn | October 1845. | 8 Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 58. Partitur u. Stimmen. (Zum Wald, da steht mein Sinn. – Maienblümlein so schön. – Auf hoher Alp. – Mädel s’ist Winter. – Jch kenne ein Blümchen. – Der Sänger ist dem Vogel gleich. – Zur Schmiede ging ein junger Held. – Ein Vöglein singt im grünen Wald.) | 58 | Rubach | Magdeburg | August 1842. | Allgemeines Liederbuch f. deutsche Männerchöre. Eine Sammlung der beliebtesten Lieder älterer, sowie der hervorragendsten jetzt lebenden Tondichter. [Die m. * bezeichneten Lieder sind Orig.-Kompositionen.] | 58. No. 6 | Siegismund & Volkening | Leipzig | Juli 1879. | Choralbuch, in welchem die gebr. Choralmelodien, sowohl m. Rücks. auf Orgel und Clavierspiel, als auf Chorgesang vierstimmig bearbeitet, wie auch m. Beziff. u. einf. Zwischenspielen versehen sind. Op. 60
| 60 | Creutz’sche Buchh | Magdeburg | August 1843. | Das ferne Land f. eine Singst. m. Begl. d. Pfte u. Violoncello ad lib. (Es liegt in fernen Räumen.) | | Paul | Dresden | Mai 1835. | Lieder. Op. 49, 13te Samml. (Mir zum Kranz – Frühling spielt auf Flur und Wiesen – In des Waldes grünen Hallen – In den Frühling – Mir ist so bang – Du klagst, ich singe Dir kein Lied – Schlafe mein Kindlein, in seliger Ruh’ – Junge Keime – Sieb, einmal noch – Es zieht der Sänger froh dahin) | 49 | Creutz’sche Buchh | Magdeburg | October, November 1835. | Neid. In die Ferne. Im Frühling. 3 Gesänge f. Mezzo-Sopran. Op. 57. (Blumen wie beneid’ ich ench – Siehst du am Ahend die Wolken ziehn – Es ist so stilles ist so schön) | 57 | Heinrichshofen | Magdeburg | Juli 1842. | Ricordanza. Quatuor p. 2 Violons. Alto et Vclle. Op. 59. No. 1
| 59. No. 1 | Simrock | Bonn | März 1845. |
|