17 Lieder u. Gesänge als Trio f. 1 Singst., V. u. Pfte. V. hinzukomp. (No. 9. Mozart, Ave verum corpus. No. 10. Schubert, An die Musik. No. 11. Ich bete an die Macht der Liebe. No. 12. Kuhlau, Unter allen Wipfeln ist Ruh’. No. 13. Kowal, Op. 9. Ich trank den Thau der Rose. No. 14. Beneken, Wie sie so sanft ruh’n. No. 15. Mendelssohn, So ihr mich von ganzem Herzen suchet. No. 16. Kreutzer, Schäfers Sonntagslied. No. 17. Kreutzer, Die Kapelle.) | 9 | Musikal. Universal-Bibliothek | Leipzig | Dezember 1891. |
3 Motetten f. gem. Chor. (No. 1. Psalm 47: „Frohlocket mit Händen alle Völker“. No. 2. Gebet: „Herr, ich bete, ich ruf’ zu Dir“. No. 3. „Ich hebe meine Augen auf“.) | 21 | Sulzer | Berlin | Dezember 1889. |
42 Choräle nebst kontrapunktischen Bearbeitungen f. drei- u. vierstimm. Männerchor | 20 | Zwissler | Wolfenbüttel | Juni 1890. |
4 Weihnachtslieder f. zweistimm. Chor od. S.- u. A.-Solo m. v. u. Org. (Harm. od. Pfte.) No. 1. „Es ist ein’ Ros’ entsprungen“. No. 2. „Stille Nacht, heilige Nacht“. No. 3. „Vom Himmel hoch“. No. 4. „Fröhlich soll mein Herze springen“.) | 31 | Hofmeister | Leipzig | November 1890. |
75 Studien u. Stücke f. Org. zur Begründung eines obligaten Pedalspieles | 36 | Merseburger | Leipzig | November 1893. |
Beliebte Märsche f. V. bearb | | Musikal. Universal-Bibliothek | Leipzig | November 1893. |
Das erste Veilchen: „Als ich das erste Veilchen erblickt“. Konzertlied f. S. (od. T.), 2 V. u. Pfte | | vom Ende | Köln | Mai 1896. |
Das Herz am Rhein: „Es liegt eine Krone im grünen Rhein“ f. Männerchor. Part. u. St
| 11 | Protze | Leipzig-Reudnitz | Dezember 1891. |
Der Soldat, m. Zugrundelegung des Silcher’schen Liedes f. Männerchor m. Harmoniemusik | 38 | vom Ende | Köln | September 1896. |
Drei Lieder f. gem. Chor | 15 | Hug | Leipzig | Juli 1887. |
Fantasie eroica f. 4 Solo-V. (od. vierstimm. V.-Chor) u. Pfte | 16b | Schmidt | Heilbronn | August 1895. |
Fantasien u. Choräle f. vierstimm. Violinchor (od. Solo-Quartett). Part. u. St
| 28 | Hoffarth | Dresden | April 1891. |
Fünf Waldlieder f. gem. Chor. Part
| 26 | Beyer & Söhne | Langensalza | Juli 1893. |
Kirchen-Fantasie f. vierstimm. Violinchor (od. Solo-Quartett) u. Org | 29 | Hoffarth | Dresden | April 1891. |
Mazurka (Es) f. Pfte | 30 | Kahnt Nachf | Leipzig | März 1891. |
Mazurka (G) f. Pfte | 34 | Näumann | Dresden | Mai 1893. |
Neue Ideen zur gesanglichen u. harmonischen Behandlung der Choral-Melodie f. den Gesangsunterricht u. den gottesdienstlichen Gebrauch | | Oertel | Hannover | Oktober 1891. |
Neue praktische Schule f. Harm, (deutscher, französ. u. amerikanischer Construktion) v. den ersten Anfängen bis zur entwickelten Technik f. den Schul- u. Selbstunterricht u. auch f. Organisten geeignet | 14 | Zimmermann | Leipzig | Februar 1888. |
Passions-Motette über „Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen“ f. gem. Chor | 35 | Siegismund & Volkening | Leipzig | März 1893. |
Pfingstmotette: „Schmückt das Fest mit Maien“ f. gem. Chor. Part
| 25 | Beyer & Söhne | Langensalza | Juli 1893. |
Russische Romanzen. Volkstümliche Weisen f. vierstimm. Männerchor bearb | | Schuberth jun | Leipzig | April 1892. |
Vier Motetten zum gottesdienstl. Gebrauche f. gem. Chor. (No. 1. „Herr, ich habe lieb“. No. 2. „Höre, Gott, mein Geschrei“. No. 3. Choralmotette über „Was mein Gott will“. No. 4. Choralmotette über „Es woll’ uns Gott genädig sein“.) Part. u. St
| 12 | Protze | Leipzig-Reudnitz | Dezember 1891. |
Violinstimme zu 8 Liedern u. Gesängen, als Trio f. 1 Singst., V. u. Pfte. (All’ mein’ Gedanken die ich hab’. Ja, für dich nur will ich leben. Aus dem Odenwald. Zu Koblenz auf der Brücken. Robin Adair. Santa Lucia. Siebeck, Ich sende dir ein Veilchen. Mendelssohn, Ich wollt’ meine Lieb’.) | | Musikal. Universal-Bibliothek | Leipzig | September 1891. |
Weihnachtslieder f. zweistimm. Chor od. S.- u. A.-Solo m. v. u. Org. (Harm. od. Pfte.) (No. 1. „Es ist ein’ Ros’ entsprungen“. No. 2. „Stille Nacht, heilige Nacht“. No. 3. „Vom Himmel hoch da komm’ ich her“. No. 4. „Fröhlich soll mein Herze springen“.) Klavierauszug u. St
| 31 | Hofmeister | Leipzig | November 1890. |
Zarter Wink: „Find’ ich ein Veilchen im grünen Revier“ f. 1 mittlere Singst. m. Pfte | 22 | Kott | Braunschweig | Dezember 1889. |
Zarter Wink: „Find ich ein Veilchen im grünen Revier“ f. 1 mittlere Singst. m. Pfte | 22 | Kott | Braunschweig | Juni 1890. |