| Mendheim, Sim.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
2 Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass m. Begl. d. Pfte. Op. 26. Partitur u. Stimmen. (Die Meeresfluth mit Purpurgluth – Aufgewacht.) | 26 | Trautwein | Berlin | Monat März 1836. | 3 Gesänge. Op. 23. (Blau ist der Himmel – Dort in der Laub’ am Gitter – Auf einer Rasenbank) | 23 | Westphal | Berlin | October, November 1835. | 3 Gesänge f. Sopran, Alt, Ten. u. Bass mit Begl. d. Pfte. Op. 25. Partitur u. Stimmen
| 25 | Wagenführ | Berlin | Januar und Februar 1836. | 4 Gesänge. (Die Schwalbe fliegt, – Schlaf Kindchen, balde, – Welle flüstert hin mit Welle, – Die Fischlein sollten schwimmen) | | Trautwein | Berlin | Mai, Juni 1834. | 4 Gesänge f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass. Op. 22. Partitur u. Stimmen
| 22 | Wagenführ | Berlin | Januar, Februar 1835. | 4 Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass m. Pfte. Op. 21. (Es warn einmal die Schneider – Das Wandern ist des Müllers Lust – I trink gern a Glasel Wein – Auf auf ihr Freunde und die Gläser.) Part. u. Stimmen
| 21 | Westphal | Berlin | November, December 1834. |
|