Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by M
  • Next

Composers by M

Mejo, Fr.

TitleOpusPublisherPlaceDate
2 Gesang-Polonaisen (Stille deiner Zweifel Frage – Wir suchen oft die Freuden)PelzBreslauMärz, April 1835.
Cotillon zur Vermählungs-Feier f. PftePelzBreslauMärz, April 1835.
Der Pantoffel (Fasst man die Idee). Einlàge in die Oper: Des Adlers HorstCranzBreslauJanuar, Februar 1834.
Die Ohrfeigen (Die besten Ohrfeigen sind die ins Gesicht.)PelzBreslauJanuar, Februar 1835.
Ouverture aus dem Singspiel: Der Emigrant f. PftePelzBreslauJuli, August 1835.
So gerne! Humoreske. (Wir Schlesier sind gar nicht dumm)PelzBreslauMai 1835.
Zopf-Galopp f. PftePelzBreslauJanuar, Februar 1835.
Zur Genesung! (Man sagt, wenn Jemand nieset.) Ein Fresco-SchwankCranzBreslauNovember, December 1833.
Zur Genesung! Fresco-Schwank. Einlage in die Zauberposse: Lumpaci-Vagabundus (Man sagt, wenn Jemand nieset). 3te Auflage PelzBreslauMai, Juni 1834.
Zur Genesung. Ein Fresco-Schwank, als Einlage in die Zauberposse: Der böse Geist Lumpaci-Vagabundus f. Tenor mit Begl. d. Orchesters. Partitur PelzBreslauJuli, August 1834.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6