| Lazzari, Joseph SylvioTitle | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Bibliothek f. den musikal. Unterricht. Vomblattspiel – Zusammenspiel – Entwickelung des musikal. Geschmacks. 2. Reihe. Ausgewählte Vortragsstücke f. Pfte zu 4 Hdn. (Godard, Benjamin, Op. 1. Menuet (D). – Dallier, H., Op. 31. Marche militaire. – Blanc, Cl. et L. Dauphin, Danse montagnarde. – Lazzari, Sylvio, Op. 25. No. 3. Harmonie du Soir. – Pugno, Raoul, Chanson du Rouet. – Mendelssohn, Sérénade. – Schumann, Rob., Polonaise (D). – Rousseau, Samuel, Danse slave. – Schumann, Rob., Dans les Jardins. – Marty, Georges, Nuit d’Eté. – Marmontel, A., Andante. – Hillemacher, P.L., Csárdás.) | 1 | Colin & Co | Paris | Oktober 1894. | Bibliothek f. den musikalischen Unterricht. Vomblattspiel – Zusammenspiel – Entwickelung des musikalischen Geschmacks. Ausgewählte Vortragsstücke f. Pfte zu 4 Hdn. 3. Reihe. (Pugno, Raoul, Aubade. – Hillemacher, P.L., Reïta (Croquis d’Orient). – Hüe, Georges, Menuet. – Rousseau, Samuel, Op. 96. Cortège. – Pugno, Raoul, Rêverie orientale. – Lazzari, Sylvio, Op. 25. No. 2. Sevillana. – Mesquita, Carlos de, Op. 64. Phoebé. Valse lente. – Moscheles, I., Un Conte d’Enfant. – Vidal, Paul, Sur l’Eau. – Lazzari, Sylvio, Op. 25. No. 1. Marche p. une Fête joyeuse. – Marmontel, Antonin, Badinage. – Scarlatti, Domenico, Burlesca.) | 96 | Colin & Co | Paris | Juni 1895. | Drei Gedichte f. 1 mittlere Singst. m. Pfte, deutsch u. französisch. (No. 1. Botschaft: „Wenn’s im Thal zu Abend läutet“. No. 2. Am Bache: „Ich hab’ mich ganz an Dich verloren“. No. 3. Wiederkehr: „Nun vergeht ja alles Leid“.) | 9 | Breitkopf & Härtel | Leipzig | August 1887. | Drei Lieder f. 1 tiefe Singst. m. Pfte, m. deutschem u. französ. Texte. (No. 1. „Frühling war’s in allen Zweigen“. No. 2. „Im Waldesweben ist es Ruh’“. No. 3. „Blick ich traumverloren“.) | | Br. & Härtel | Leipzig | Juni 1883. | Valse brillante (Am.) p. Piano | 4 | Br.
& Härtel | Leipzig | Juli 1884. | Zwei Lieder f. 1 tiefe Singst. m. Pfte, m. deutschem u. französ. Text. (No. 1. Dämmerstunde: „Wie wirst Du schön zur Dämmerstunde“. No. 2. Im Sturme: „Das braust und stöhnt im Waldgehege“.) | 6 | Br. & Härtel | Leipzig | Juli 1885. |
|