| Lampert, E.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
4 deutsche Gedichte. Op. 1. (Kommt Brüder, trinket froh mit mir, –Dort unten in der Mühle,–Weht ihr Lüfte, – Gute Nacht! allen Müden.) | 1 | Lampert | Gotha | September, October 1832. | 4 deutsche Lieder. Der Ungenannten. Bitte, bitte. Verborgene Liebe. Morgenständchen. (Auf eines Berges Gipfel – Bitte, bitte, öffne du – Heimlich zwar – Sei mein du Liebehen. Op. 4
| 4 | Lampert | Gotha | Mai, Juni 1834. | Fantasie über Motive a. d. Oper: Casilda, v. E. H. z. S | | Glöggl | Wien | Juni 1852. | Grandes Variations brillantes sur des Thèmes de l’Opéra : Hans Heiling de Marschner, p. Pfte. Oe. 6, in A
| 6 | André | Offenbach | April 1838. | Lieblingstänze nach Melodien aus den neuesten Opern f. Pfte. Lief. 1, 9 Tänze aus der Oper: Gott und die Bayadere | | Lampert | Gotha | Juli, August 1833. | Potpourri nach beliebten Themas aus der Oper: Jessonda von Spohr, f. Pfte u. Violine. Op. 2
| 2 | Lampert | Gotha | Juli, August 1833. |
|