7 Klavierstücke in Walzerform. 1. Heft (No. 1–3.) 2. Heft (No. 4–7) | 44 | Schott | Mainz | Juni 1871. |
Des Quintus Horatius Flaceus Ode Ad Thaliarchum in der Verdeutschung fahrender Schüler von Victor Scheffelt für Männerchor und eine Choralstimme (oder Soloquartett) comp. [Partitur (mit vorgedrucktem Texte: „Dies Lied sang einst Horatius“, und 5 Stimmen.] | 46 | Schott | Mainz | Januar 1873. |
In die Ferne. Lied von Kletke. (Siehst du am Abend die Wolken ziehn.) Gekrönt mit dem vom Musikverein in Mannheim ausgeschriebenen Preisen | | Heckel | Mannheim | December 1838. |
Marsch-Ouverture über das Motiv des Conr. Kreutzer’schen Männerquartettes: „Das ist der Tag des Herrn“. Ausg. f. Pfte z. 4 Hdn vom Componisten | 54 | Leuckart | Leipzig | Mai 1875. |
Marsch-Ouverture über des Conr. Kreutzer’schen Männerquartettes: „Das ist der Tag des Herrn“, f. grosses Orchester | 54 | Leuckart | Leipzig | Mai 1875. |
Marsch zu Schiller’s Turandot | 33. No. 2 | Siegel | Leipzig | October 1871. |
Sängerhaus, Strassburger. Sammlung bisher ungedruckter musikalischer und poetischer Blätter in autographischer Darstellung dem Strassburger Männer-Gesangverein gewidmet. Das Recht der Aufführung und Vervielfältigung der Stimmen zum eigenen Gebrauche wird nur mit dem Kaufe des Hauptwerkes und der gedruckten Partitur erworben. Preis des Hauptwerkes gr. Fol | | Selbstverlag des Strassburger Männer-Gesangvereins | Strassburg i/E | März 1887. |
Variationen sammt Vor- u. Nachspiel üb. d. C dur Tonleiter, für 2 Viol., Vla u. Vcello | 47 | Schott | Mainz | April 1875. |
Welt, die musikalische, Monatshefte ausgew. Compositionen unserer Zeit, herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze | 100 | Litolff | Braunschweig | August u. September 1872. |