| LachnerTitle | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
| | | | November 1845. | Aurora d’Italia e di Germania. Sammlung der beliebtesten Gesänge mit Pfte | | Mechetti | Wien | November, December 1832. | Das Lied von der Liebsten (Ich will meine Seele tauchen) | | | | Juni 1837. | Fleurs (Les) des Opéras.
Potpourris, arr. p. Pfte et Flûte p. G. Wichtl | | André | Offenbach | Juli 1863. | Fleurs (Les) des Opéras.
Potpourris, arr. p. Pfte et Violon p. G. Wichtl | | André | Offenbach | Juli 1863. | Fleurs (Les) des Opéras. Potpourris p. Pfte et Vclle | | André | Offenbach | Januar 1867. | L’Echo de l’Opera, ou Collection de Potpourris brillants sur les Thèmes les plus fav. des nouv. Opéras p. Pfte. No. 13, Donizetti, Anna Bolena. No. 14, Adam, Der Postillon von Lonjumeau. No. 15, Bellini, Die Unbekannte. No. 17, Lachner, Catharina Cornaro | | Aibl | München | Januar 1843. | Lieblings-Stücke (Wiener) der neuesten Zeit f. Pfte allein oder zu 4 Händen | | Diabelli u. Co | Wien | Januar 1837. | Lieder-Grüsse. Tonstücke über bekannte Melodien f. Pfte leicht u.
elegant bearb | | Thiemer | Hamburg | April 1879. | Minnesänger (der). Musikalische Unterhaltungsblätter. 3ter Jahrg. No. 1, Anton, Am Anfange des Jahres (Hinunter enteilen) No. 2, Labarre, Le Matador. Romance. No. 3, Lindpaintner, Die Amazone (Entflieh Cytherens verderblichem Sohn.) No. 4, Panseron, Demain ou vous marie (Die Ungetreue.) No. 5, Lachner, Ständchen (Leise flehen meine Lieder.) No. 6, Adam, Rosine. Barcarole, No. 7, Almenräder, Reiters Abschied (Auf, auf! ins Feld.) No. 8, Panseron, Ma chaumière (Mein Hüttchen.) No. 9, Spohr, Das Wirthshaus zu…... (Im Wirthshaus geht es aus und ein.) No. 10, Romagnesi, La Déclaration normande (Normandische Liebeserklärung.) No. 11, Löwe (C.) Das Mutter Gottesbild im Teiche (Im schönen Land Tyrol.) | | Schott | Mainz | Monat März 1836. | Orgel-Wiederhall (der) Geistliche Lieder von A. Passy. In Musik gesetzt von Assmayer, Eybler, Gänsbacher, Gyrowetz, C. Kreutzer, Lachner u. A. m | | Haslinger | Wien | September, October 1832. | Potpourris nach Melodien der beliebtesten Opern | 36 | Aibl | München | October 1845. | Quartetten nach Melodien der beliebtesten Opern, eing. f. 2 Violinen, Alt und Violoncell von Ph. Röth. No. 2, 3 | | Aibl | München | Januar 1848. | Ständchen. (Leise flehen meine Lieder) | | | | Mai 1837. |
|