Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by K
  • Next

Composers by K

K??stner, G.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Bernhardi. Lieder f. Männerchor. (Burkowitz, F., Op. 20. No. 4. „O Welt, du bist so wunderschön“. – Schildbach, L., Op. 66. Der schönste Klang: „Von allen tausend Klängen“. – Jerg, Joh., Op. 12. Waldlied: „Im Walde geh’ ich wohlgemut“. – Kästner, G., Gieb, o Gott, der alles giebt, eine Seele, die mich liebt: „Wenn die Abendsterne blinken“. – Göring, Joh., Op. 61. Lebe wohl, mein Vaterhaus: „Laue Lüfte, Frühlingswehen“.)20. No. 4BosseLeipzigDezember 1898.
Hanne. Perlen f. Männerchor. (Hunger, Karl, Op. 63. Deutscher Frauenhymnus: „Reicht mir Saft aus deutschen Reben“. – Jerg, J., Op. 10. No. 1. Schnadahüpferl: „Schön muss mei Dirndel sei“. Op. 10. No. 2. Allweil luschti: „Dös Sträussle will i dir jetzt geabe“. Miethling, K.F. Op. 38. Gott schütze dich, lieb’ Mütterlein: „Von allem, was ein Gott mir gab“. Kästner, G., O selige, selige Kinderzeit: „Als ich ein Kind war“. Burkowitz, F., Op. 24. No. 1. Abschied: „Leb’ wohl, du liebes Vaterhaus“.)63BosseLeipzigJuli 1896.
O selige, selige Kinderzeit: „Als ich ein Kind war“ f. vier MännerstBosseLeipzigJuli 1896.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6