| Krug, G.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
3 Quatuors f. 2 Violinen, Alto u. Vclle. Op. 8. No. 2, in G
| 8. No. 2 | Trautwein u. Co | Berlin | October 1844. | 3 Quatuors f. 2 Violinen, Alt u. Vclle. Op. 1, No. 3, in D
| 1, No. 3 | Trautwein u. Co | Berlin | April 1844. | 6 Lieder f. Pfte. u. Violoncelle. Op. 7. 2te Lief. d. Lieder | 7 | Trautwein u. Co | Berlin | Januar 1844. | Arrangement | | | | Februar 1873. | Charakteristisches Tongemälde, 3 grosse Sonaten zu 4 u. 2 Händen. Op. 10
| 10 | Schuberth u. Co | Hamburg | August 1845. | Der Liebe Erwachen. Der Brautstand. Der Ehestand | | | | August 1845. | Grosses Duo f. Pfte. u. Violine (gekrönt mit dem ersten Preise von Norddeutschen Musikverein in Hamburg) Op. 3, in Am
| 3 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1843. | Grosses Duo f. Pfte. u. Violine (oder Violoncell), Op. 3, Neue Ausgabe. (La Partie du Violoncelle est arrangée p. Ch. Schuberth) | 3 | Schuberth u. Co | Hamburg | August 1845. | Tannhäuser’s Schwanenlied: „Es kam auf blauen Wogen“ f. T. m.
Pfte | | Rieter-Biedermann | Leipzig | Dezember 1883. | Trio p. Pfte., Violon et Vclle. Op. 5, in Gm
| 5 | Schuberth et Co | Hamburg | April 1846. | Weihnachtshymne („Ehre sei Gott in der Höhe“), f. Männerchor mit Begl. v. Blasinstr. od. der Orgel | | Kühn | Weimar | Februar 1875. | Zwei Lieder f. Männerchor | | Kühn | Weimar | Januar 1878. | Zweites Quartett (Introduction und Fuge) f. Pfte, Violine, Alt und Violoncell. Op. 11, in Cm. Part u. Stimmen
| 11 | Schuberth u. Co | Hamburg | November 1846. |
|