Am alten lieben Rhein: „Wie ist mir doch so leicht“ f. Männerchor. Part. u. St
| 35 | Zumsteeg | Stuttgart | September 1891. |
Auf der Almen im Sonnschein u’s Dianderl im Arm: „Jez’ aufi zur Hütten dort über den Wald“ f. 4 Männerst. Part. u. St
| 52 | Zumsteeg | Stuttgart | August 1894. |
Dann denk’ ich dein: „Wenn Silberthau die Blumen küsst“ f. Männerchor. Part. u. St
| 91 | Zumsteeg | Stuttgart | September 1897. |
Dass Gott dich behüt’: „Du lächelnde Dirne“ f. Männerchor. Part. u. St
| 43 | Zumsteeg | Stuttgart | Juli 1892. |
Das Singen im Bodensee: „Im Bodensee da klinget“ f. 1 höhere Singst. (G). – f. 1 tiefere Singst. (Es) m. Pfte | 99 | Zumsteeg | Stuttgart | März 1898. |
Der Buren Volks- u. Kampflied: „Kennt ihr das Volk, voll Heldenmut“ f. Männerchor. Part. u. St
| | Zumsteeg | Stuttgart | Januar 1900. |
Der Frieder od. Dumm muss man sein: „Wer kennt ihn net’s G’meindpflegers Sohn“. Heiterer Männerchor. Part. u. St
| 101 | Zumsteeg | Stuttgart | Dezember 1898. |
Der wilde Falke: „O! wär’ ich ein wilder Falke“ f. Männerchor. Part. u. St
| 21 | Zumsteeg | Stuttgart | September 1891. |
Du Gretel vom See: „Auf Bergesgefilden auf schweigenden Höh’n“ f. Männerchor. Part. u. St
| 83 | Zumsteeg | Stuttgart | Oktober 1894. |
Fahr’ immer dahin: „Mein Schatz, der will wandern“, f. Männerchor. Part. u. St
| 45 | Zumsteeg | Stuttgart | November 1892. |
Grüsse an die Heimat: „Nach der Heimat möcht’ ich wieder“. Männerchor im Volkston | 9 | Zumsteeg | Stuttgart | Oktober 1890. |
Grüsse an die Heimat: „Nach der Heimat möcht’ ich wieder“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe St. m. Pfte | 46 | Zumsteeg | Stuttgart | Oktober 1893. |
Grüsse an die Heimat: „Nach der Heimat möcht’ ich wieder“ f. gem. Chor. Part. u. St
| 42 | Zumsteeg | Stuttgart | Dezember 1897. |
Grüsse an die Heimat. Lied f. Z. arr. v. Franz Bartenstein | | Zumsteeg | Stuttgart | Dezember 1898. |
Mei’ Bärbele: „So lieblich, so goldich“ f. Männerchor. Part. u. St
| 22 | Zumsteeg | Stuttgart | Juni 1891. |
Mein letzt’ „Gut Nacht“: „Durch die Nacht zieht Früblingsahnen“ f. vier Männerst. Part. u. St
| 85 | Zumsteeg | Stuttgart | Dezember 1895. |
Ueber’m Meer: „Ich hab’ in süssem Traume“ f. 1 Singst. m. Pfte | 58 | Sulze & Galler | Stuttgart | November 1893. |
Ueber’m Meer: „Ich hab’ in süssem Traume“ f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 58 | Sulze & Galler | Stuttgart | Dezember 1897. |
Ueber’m Meer f. Cornet à Pistons m. Pfte arr. v. Erich Beck | 58 | Sulze & Galler | Stuttgart | April 1898. |
Zur Turnfahrt: „Brüder auf! zum frohen Wandern“ f. Männerchor. Part. u. St
| 41 | Zumsteeg | Stuttgart | November 1892. |
„Mein Mittelberg im Walserthal“ f. Männerchor | 47 | Zumsteeg | Stuttgart | Oktober 1893. |
„O wär’ mein Lieb ein Brünnlein kalt“ f. Männerchor im Volkston | 89 | Zumsteeg | Stuttgart | Juni 1896. |
„Wach’ auf, o Herz“ f. Männerchor. Part. u. St
| 115 | Zumsteeg | Stuttgart | März 1898. |