Krill, Carl

TitleOpusPublisherPlaceDate
3 Fantasiestücke (Was ich nach dem Balle träumte. Ständchen. Humoreske)4BösendorferWienMai 1870.
3 kl. Klavierstücke zur Bildung des Vortrags2RahrUtrechtSeptember 1869.
4 Duette f. S. u. A. m. Pfte7BösendorferWienJanuar 1871.
4 Lieder. (Ob er mich liebt. Mondnacht. Frühlingsmorgen. Lied: Und ob der holde Tag vergangen.)6BösendorferWienJanuar 1871.
Die Willie’s: „Ueber die Haide jagen die Wolken“ f. 1 mittlere Singst. m. Pfte21Verl. der freien musikal. VereinigungBerlinOktober 1896.
Erklärung: „Herangedämmert kam der Abend“, f. 1 tiefe Singst. m. Pfte10LuckhardtBerlinFebruar 1879.
Fünf Lieder f. eine mittlere Stimme m. Begl. d. Pfte. No. 1. „Lebewohl mein Lieb!“ No. 2. „Das ist ein Brausen.“ No. 3. Lilie du im Rosengarten“. No. 4. „Am Tage die Sonne“. No. 5. Einkehr („Bei einem Wirthe wundermild“)SeitzLeipzigMärz 1874.
Gr. Sonate (A) f. Pfte u. Violine3BösendorferWienJanuar 1871.
Lenore. Scenen f. Pfte. Nach Bürger’s gleichnamiger Ballade f. den Konzertvortrag. (Lenorens Erwachen u. Kriegsmarsch. Mutter u. Kind. Wilhelm u. Lenore. Todesritt.)25Verl. der freien musikal. VereinigungBerlinDezember 1896.
Nordische Tänze f. Pfte zu 4 Hdn. 1. Heft19LuckhardtBerlinFebruar 1879.
Quintett (Fm.) nach der Prometheussage f. Pfte, 2 V., Vla u. Vcello13LuckhardtBerlinApril 1877.
Rhapsodie (D) f. Pfte14LuckhardtBerlinFebruar 1879.
Sechs Skizzen f. Pfte zu 4 Hdn8SeitzLeipzigMärz 1874.
Sinnen u. Minnen. Fünf erotische Scenen f. Pfte. (Lotte. Dora. Philine. Marie. Ludoiska.)15LuckhardtBerlinMai 1879.
Trio (Dm.) f. Pfte, V. u. Vcello20LuckhardtBerlinMai und Juni 1878.
Trio in einem Satze (Am.) f. Pfte, V. u. Vcello23KahntLeipzigSeptember 1879.
Vier Charakterstücke f. Pfte. (Nachtritt. Am Abend. Humoreske. Ungarisch.)11LuckhardtBerlinMärz u. April 1876.