Kewitsch, Theodor

TitleOpusPublisherPlaceDate
Für fröhliche Kreise. Tanzalbum. 12 leichte Tänze f. V. u. Pfte. 2 Hefte66–68G. RichterLeipzigOktober 1891.
Für fröhliche Kreise. Tanzalbum. 12 leichte Tänze f. V. u. Pfte. 2 Hefte66–68G. RichterLeipzigOktober 1891.
36 grössere Orgelstücke. Vor- u. Nachspiele, Fantasien, Fugen, Trios etc. v. J. Diebold, H. Dierich, O. Dressler, Th. Kewitsch, A. Meuselbach, Ign. Mitterer, P. Piel, J.J. Samberger, G.E. Stehle, J.G. Zangl u. A. ZsasskovszkySiegismund & VolkeningLeipzigNovember 1878.
4 Antiphonae de Beata Maria Virgine 4 Vocibus inaequalibus. Partitur 7PustetRegensburgNovember 1871.
500 Cadenzen in sämmtl. Dur- u. Moll-Tonhöhen f. OrgSchulbuchhdlgLangensalzaSeptember 1877.
Abendlied: „Die Sonne sinket still zur Ruh“ f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. (od. Org., od. Harm.)64. No. 3SimonBerlinMai 1890.
Acht Lieder f. Männerchor. Part. u. St 70G. RichterLeipzigOktober 1891.
Am Neckar. Concertstück f. Pos. (od. Baryton, od. Tuba) m. Pfte73SchmidtHeilbronnAugust 1896.
Am Neckar. Concertstück f. Pos. m. Orch73SchmidtHeilbronnAugust 1896.
Am Neckar. Konzerstück f. Tuba (od. Helikon) m. Orch73SchmidtHeilbronnJuni 1898.
Am Neckar. Konzertstück73SchmidtHeilbronnApril 1893.
Am Neckar. Konzertstück f. Cornet à Pistons (od. Flügelhorn in B) m. Pfte73SchmidtHeilbronnFebruar 1896.
Am Neckar. Konzertstück f. Pos. m. Orch73SchmidtHeilbronnSeptember 1892.
Am Neckar. Konzertstück f. Tuba (od. Helikon) m. Pfte73SchmidtHeilbronnJuni 1898.
Auswahl v. Kirchenliedern f. kathol. Schulen. Ausg. m. Noten BoenigDanzigSeptember 1880.
Der Ahnen Tänze. Walzer f. V. u. Pfte30Siegismund & VolkeningLeipzigAugust 1882.
Deutsche Kaiser-Huldigungs-Hymne: „Kaiser Deutschlands, sei begrüsst“ f. 1 Singst. m. Pfte60PaezBerlinMärz 1888.
Deutsche Kaiser-Huldigungs-Hymne f. Militärmusik (m. nach Belieben hinzugefügtem einstimm. Volkschor-Gesange)60PaezBerlinApril 1888.
Deutsche Kaiser Huldigungs-Hymne f. Pfte (m. Gesang ad lib.)60PaezBerlinMärz 1888.
Die Neujahrsnacht. Notturno f. Pfte38LauDanzigFebruar 1883.
Drei Lieder f. S. m. Pfte. (No. 1. Wiederfinden: „Ich seh’ dich endlich wieder“. No. 2. „Sag’ nicht, dass du mich liebst“. No. 3. Frühlingsblätter: „Wenn sich neu im Lenz belauben“.)62PaezBerlinMai 1888.
Drei volkstümliche Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. (No. 1. „Wer hat das erste Lied erdacht?“ No. 2. Mai: „Mit Sturmwind und Regen“. No. 3. Abendlied: „Die Sonne sinket still zur Ruh“.)64SimonBerlinMai 1890.
Elementar-Violinschule f. Schulamts-Praeparanden u. Seminaristen. 1. Theil. (f. Praeparanden u. Seminaristen der Unterabtheilung.)35P.J. TongerKölnOktober 1881.
Elementar-Violinschule f. Schulamts-Praeparanden u. Seminaristen. 2. verb. Aufl 35P.J. TongerKölnJanuar 1882.
Elementar-Violinschule f. Schulamts-Präparanden u. Seminaristen35P.J. TongerKölnJuni 1880.
Erste Sonate: „Die Leidenschaft bringt Leiden“ f. Pfte u. 1 hohe Singst. – f. Pfte u. 1 tiefe Singst61PaezBerlinNovember 1887.
Erstes Uebungsbuch f. OrgelspielerPetersLeipzigJuli 1872.
Erstes Uebungsbuch f. Orgelspieler. 3. verb. Aufl Ed. PeterLeipzigOktober 1880.
Erstes Uebungsbuch f. Orgelspieler 2. verm. u. verb. Aufl PeterLeipzigFebruar 1877.
Fastnachts-Polka. Festmarsch. Herbst-Rosen-WalzerB. u. BockBerlinJuli 1854.
Festesjubel. Nach Worten des 66. Psalms f. InfanteriemusikLehne & CoHannoverJuni 1895.
Festina lente. (Eile mit Weile.) Walzer f. Pfte zu 4 Hdn22ZiemssenDanzigNovember 1875.
Festina lente (Eile mit Weile). Walzer f. Pfte22ZiemssenDanzigNovember 1875.
Fünf Gedichte f. dreistimm. Schülerchor. (No. 1. Schulmädchens Klage (im Mai): „O locke nicht“. No. 2. Der schönste Ort – der fernste Ort: „Fliegen im Sonnenstrahl“. No. 3. Das wahre Glück: „Frische Luft und Sonnen- schein“. No. 4. Das sterbende Mädchen: „Streuet Blumen auf mein Grab“. No. 5. Jägerlied: „Die Flur durchweht des Frühlings Kraft“.) Part 81HoffheinzBerlinAugust 1893.
Für fröhliche Kreise. Tanzalbum. 12 leichte Tänze f. Pfte. 2 Hefte66–68G. RichterLeipzigOktober 1891.
Für fröhliche Kreise. Tanzalbum. 12 leichte Tänze f. V66–68G. RichterLeipzigJanuar 1892.
Für fröhliche Kreise. Tanzalbum. 12 leichte Tänze f. V. u. Pfte. 2 Hefte66–68G. RichterLeipzigOktober 1891.
Gavotte der Prinzess Margarete v. Preussen f. Infanteriemusik80AnneckeBerlinOktober 1900.
Gavotte der Prinzess Margarete v. Preussen f. Kavalleriemusik80AnneckeBerlinOktober 1900.
Gavotte der Prinzess Margarete v. Preussen f. Orch80AnneckeBerlinOktober 1900.
Gavotte der Prinzess Margarete v. Preussen f. Pariser Besetzung80AnneckeBerlinOktober 1900.
Gavotte der Prinzess Margarete v. Preussen f. Pfte80AnneckeBerlinOktober 1900.
Für fröhliche Kreise. Tanzalbum. 12 leichte Tänze f. V. u. Pfte. 2 Hefte66–68G. RichterLeipzigOktober 1891.
Für fröhliche Kreise. Tanzalbum. 12 leichte Tänze f. V. u. Pfte. 2 Hefte66–68G. RichterLeipzigOktober 1891.
Klapphorn-Walzer m. Gesang ad lib. f. Pfte51ZiemssenDanzigApril 1885.
Kurzgefasste Choral-Gesanglehre f. angehende Chorsänger, Organisten u. Schullehrer. 2. verm. u. verb. Aufl LintzTrierApril 1884.
Liesel u. Gretel. Polka f. Pfte36LauDanzigNovember u. Dezember 1881.
Liesel u. Gretel. Polka f. Pfte36LauDanzigApril 1884.
Mein Herz gehört nur Dir. Walzer f. Orch53FischerBremenJuli 1889.
Mein Herz gehört nur Dir. Walzer f. Pfte53FischerBremenJuli 1889.
Messe f. 3 Singst. (2 S. u. A.) m. Org. (poln. Text.) Part 42LauDanzigOktober 1883.
Messe f. 3 Singst. (2 S. u. A.) m. Org. od. Harm. zur Annahme junger Mädchen zur ersten heiligen Communion. (poln. Text.) Part 42SimonBerlinJuni 1891.
Missa de Apostolis ad quatuor Voces mixtas. Partitur 5Br. u. HärtelLeipzigNovember 1870.
Missa de Spiritu sancto vocibus virorum concinenda15HandelGlogauSeptember 1873.
Missa de Spiritu sancto vocibus virorum concinenda. Ed. II 15HandelOber-GlogauApril 1880.
Musikalischer Scherz f. 2 VSimonBerlinMärz 1892.
Reichshaus-Lied: „Deutsches Reichshaus an der Spree“ f. 1 mittlere Singst. m. PfteLehne & CoHannoverJuni 1895.
Reichshaus-Lied: „Deutsches Reichshaus an der Spree“ f. Männerchor. Part. u. St Lehne & CoHannoverSeptember 1895.
Schwedischer Marschlieder-Strauss f. Militärmusik85ParrhysiusBerlinOktober 1899.
Schwedischer Marschlieder-Strauss f. Orch85ParrhysiusBerlinOktober 1899.
Schwedischer Marschlieder-Strauss f. Pfte85ParrhysiusBerlinOktober 1899.
Schwedischer Marschlieder-Strauss f. Pfte, V., Vcello, Fl. u. Cornet85ParrhysiusBerlinOktober 1899.
Sechs Wanderlieder f. Männerchor. (No. 1. Lebewohl: „Lebewohl, mein Lieb“. No. 2. Scheiden und Meiden: „So soll ich nun dich meiden“. No. 3. In der Ferne: „Will ruhen unter den Bäumen hier“. No. 4. Morgenlied: „Noch ahnt man kaum der Sonne Licht“. No. 5. Nachtreise: „Ich reit’ in’s finst’re Land hinein“. No. 6. Heimkehr: „O brich nicht, Steg“.)18WeberKölnFebruar 1876.
Serduszko moje! (Mein Herzchen!) Polka-Mazurka f. Pfte29Siegismund & VolkeningLeipzigDecember 1879.
Slawisch. Scherzo f. Pfte zu 4 Hdn23Siegismund & VolkeningLeipzigMai 1884.
Vademecum. Eine Sammlung kl. Orgelstücke in den modernen Tonarten z. Memoriren u. z. Gebr. b. GottesdienstSchulbuchhdlgLangensalzaJuli 1871.
Vade mecum. Eine Sammlung kleiner Orgelstücke in den modernen Tonarten zum Memoriren und zum Gebrauch beim Gottesdienst angehenden Organisten freundlichst dargeboten. II. TheilHandelOber-GlogauNovember 1873.
Vademecum. Theil 3. Eine Sammlung kleiner Orgelstücke in den modernen Tonarten zum Memoriren u. zum Gebrauch beim GottesdienstHandelOber-GlogauOctober 1875.
Vier Lieder f. A. (od. MS.) – S. (od. T.) m. Pfte37VoigtKasselSeptember 1882.
Volks-Festgesang (Nationalhymne) Deutschlands: „Heil Dir, Fürst auf deutschem Throne“Bote & BockBerlinAugust 1890.
Volks-Festgesang (Nationalhymne) Deutschlands f. Militärmusik. Part. u. St Bote & BockBerlinJanuar 1891.
Volksfestgesang (Nationalhymne) Deutschlands f. Orch. Part. u. St Bote & BockBerlinJanuar 1891.
Volks-Festgesang (Nationalhymne) Deutschlands f. Pfte (m. Gesang ad lib.)Bote & BockBerlinAugust 1890.
Zum Jahreswechsel. Salonstück f. Pfte46LauDanzigApril 1884.
Zwei Tonstücke f. V. u. Vla (od. Vcello) m. Pfte. No. 1. Ländler. No. 2. Gavotte63SimonBerlinMai 1889.