chlaraffen-Marsch (nach Schlaraffen-Liedern) f. Clar. (B) u. Pfte | | Fries | Zürich | Mai 1898. |
Dem Schweizervolke! Festmarsch f. Pfte | | Hug | Leipzig | Juli 1891. |
Der Liebe Leid u. Lust. Ein Cyklus v. 5 Liedern f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Das Mädchen: „Wer singt das Herz mir in Schlummer“. No. 2. Der Mond: „Du holdes Mädchen, o weine nicht“. No. 3. Die Lichtelfen: „Webet, webet nur leise“. No. 4. Der Knabe: „Wach’ auf vom Schlummer, du süsses Kind“. No. 5. Die Nachtigall am Fenster: „Glück zu, Glück zu! und sel’ge Ruh’“.) | 13 | Hug & Co | Leipzig | April 1894. |
Der welke Kranz: „Auf der Haide ist ein Platz“ f. 1 Singst. m. Pfte | 16 | Hug & Co | Leipzig | Juni 1895. |
Deutscher Gruss. Festmarsch f. Pfte | | Fries | Zürich | Juli 1899. |
Dreiklang: „Friedenstöne hallet überall in ärmsten Hütten“ f. Männerchor. Part. u. St
| 25 | Hug & Co | Leipzig | Dezember 1898. |
Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 14 | Hug & Co | Leipzig | August 1894. |
Ein Albumblatt (D) f. V. m. Pfte | | Rieter-Biedermann | Leipzig | September 1884. |
Erinnerung: „Dämmerung weilt im Gemache“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Hug | Leipzig | September 1890. |
Erinnerung. Lied f. Orch. Part. u. St
| | Hug | Leipzig | September 1890. |
Erinnerung. Lied f. Tromp. m. Pfte | | Hug | Leipzig | Januar 1891. |
Festspiel anlässlich des Eidgenössischen Schützenfestes in Wintherthur 1895. (Soli, Duette, Männer- u. Frauenchöre.) Klavierauszug
| 17 | Hug & Co | Leipzig | Juli 1895. |
Im Bivouak: „Wachtfeuer in der Mitte brennt“ f. Männerchor. Part. u. St
| 29 | Fries | Zürich | November 1899. |
Klage der gefangenen Sclavin: „Fern von den Zelten, am rauschenden Bach“, aus dem Trauerspiel „Nimrod“ v. G. Kinkel, f. A. u. zweistimm. Frauenchor m. dreizehnstimm. Streich-Orch. (6 V., 3 A., 2 Vcelli u. 2 Cb.) | | Rieter-Biedermann | Leipzig | Juli 1879. |
Klage der gefangenen Sclavin: „Fern von den Zelten, am rauschenden Bach“, f. A. m. Pfte | | Rieter-Biedermann | Leipzig | Juli 1879. |
Klage der gefangenen Sclavin „Fern von den Zelten am rauschenden Bach“ aus dem Trauerspiel „Nimrod“ v. G. Kinkel. Transcription f. Pfte | | Fries | Zürich | September 1885. |
Kriegertanz im Lager der Burgunder f. Pfte. aus dem Festspiel zur Bundesfeier in Schwyz | | Fries | Zürich | Februar 1896. |
Liebesbriefe. Ein Cyklus v. 5 Liedern f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Nächst dem Herzen trag’ ich mit mir“. No. 2. „Am Tage, der mich hält im Arbeitsbann“. No. 3. „Zur Winterszeit ein Frühlingslied“. No. 4. „Dein herzig Briefchen“. No. 5. „Es war ein winzig Blättchen nur“.) | 15 | Hug & Co | Leipzig | Mai 1895. |
Mahomet’s Gesang f. Männerchor u. gr. Orch | | Fries | Zürich | November 1891. |
Meeresstimmen: „Und wieder kreuzt mein Schiff das brandende Meer“ f. Männerchor | | Hug & Co | Leipzig | Juli 1893. |
Mein Moselland: „Hoch preis’ ich mit vollem Pokale“ f. Männerchor. Part. u. St
| 27 | Rob. Forberg | Leipzig | September 1899. |
Menuett f. Orch | | Hug & Co | Leipzig | Juni 1898. |
Menuett f. Orch., arr. f. Pfte | 18 | Hug & Co | Leipzig | September 1897. |
Musik-Album, f. Pfte. Mayr, S., Oberst Bollinger Marsch. – Fries, Ph., Jubelklänge. – Kling, H., Vielliebchen. Polka (J’y pense). – Kempter, Lothar, Den Manen Pestalozzi’s. Marsch, u. Kriegertanz im Lager der Burgunder. – Dieffenbacher, Eug., Glarner Galopp. – Depommier, Fr., Les Saltimbanques, Jahrmarktspolka. – Naumann, Rob., Im Oberland, Polka-Mazurka. – Zitt, Th., Quadrille suisse. – Wolfensperger, En avant. Defilir-Marsch | | Fries | Zürich | Januar 1893. |
Pestalozzi-Marsch f. Pfte | | Fries | Zürich | Februar 1896. |
Rellechor: „Gern hör’ ich tönen Loblied der Frauen“ f. 3 Frauenst. (2 S. u. A.) Part
| | Hug & Co | Leipzig | Oktober 1900. |
Schlaraffen-Marsch (nach Schlaraffen-Liedern) | | Fries | Zürich | Februar 1886. |
Schlaraffen-Marsch (nach Schlaraffen-Liedern)
f. Orch | | Fries | Zürich | Juli 1884. |
Schlaraffen-Marsch (nach Schlaraffen-Liedern) f. Pfte, Fl., V., Vcello u. Cornet | | Fries | Zürich | Oktober 1898. |
Schlaraffen-Marsch (nach Schlaraffen-Liedern) f. Pfte. Fl., V. u. Vcello | | Fries | Zürich | Oktober 1898. |
Schlaraffen-Marsch (nach Schlaraffen-Liedern) f. Pfte zu 4 Hdn u. V | | Fries | Zürich | Oktober 1898. |
Schlaraffen-Marsch f. Pfte | | Fries | Zürich | März 1884. |
Schlaraffen-Marsch f. Pfte zu 4 Hdn | | Fries | Zürich | März 1884. |
Schlaraffen-Marsch nach Schlaraffen-Liedern f. Orch. bearb. Part
| | Fries | Zürich | März 1884. |
Schmiedelied: „Es schnauben die Balge“ f. Männerchor m. Orch | | Hug & Co | Leipzig | April 1896. |
Schmiedelied: „Es schnauben die Bälge“ f. Männerchor m. Pfte. (od. Orch.) | 16a | Hug & Co | Leipzig | Januar 1896. |
Tonhalle-Palmengarten-Polonaise f. Pfte | | Fries | Zürich | December 1880. |
Vier Gesänge f. vierstimm. Männerchor | 23 | Rob. Forberg | Leipzig | September 1897. |
Zwei geistliche Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Org. (od. Pfte.) | 24 | Hug & Co | Leipzig | September 1897. |
Zwei launige Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 21 | Hug & Co | Leipzig | Oktober 1897. |
Zwei Männerchöre | 19 | Hug & Co | Leipzig | September 1896. |