Keller, M.

TitleOpusPublisherPlaceDate
12 Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 3. Partitur und Stimmen. Frühlingsglaube. Die Laute. Zur Vermählungsfeier. Schwindelhaber. Lied des Gärtners. Käfer u. Blume. Mönch und Schäfer. Das Reh. Heimliche Liebe. Auf der Bierbank. Der Traum. Liebeständelei. (Die linden Lüfte sind erwacht – Wenn dir die Sehnsucht den Busen bewegt – Himmelgeister, schwebt hernieder – Ei, wer hat in diesem Jahre – Lasst euch pflücken – Es flog ein alter Käfer – Was stehst du so in Stillem Schmerz? – Es jagt ein Jäger früh – Ach, wie schmecken sie so süsse – Welch ein Leben – Im schönsten Garten wallten – Süsses Liebchen)3WagnerStuttgartOctober 1846.
24 leichte Compositionen zum gottesdienstl. Gebr. f. OrgelBöhmAugsburgApril 1853.
3 lateinische Messen f. Landchöre f. eine Singst. und Orgel oblig. Alt u. Bass, 2 Violinen, 2 Hörner u. 2 Trompeten ad libFalterMünchenFebruar 1842.
3 lateinische Messen f. Landchöre f. Sopran, Alt u. Bass mit fig. Orgel. No. 1, in G. D. Partitur u. Stimmen FalterMünchenOctober 1841.
4 Antiphonae Marianae, Alma, Salve Regina, Salve f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass (unisono) mit Contrab. u. Orgel. Heft 1. 2BöhmAugsburgAugust 1856.
6 Libera f. kl. Landchöre. f. Sopr., Alt, Bass (ad lib.) 2 Viol., 2 Hörner u. OrgelbassBöhmAugsburgApril 1853.
Deutsche Messen f. eine od. zwei Singst. m. Begl. d. Orgel u. 2 Hörner ad lib. No. 11, Messe in F. (Wir werfen uns darnleder.) 4te Aufl Duyle’sche BuchhdlSalzburgJanuar 1848.
Deutsche Messen f. eine od. zwei Singstimmen m. Begl. d. Orgel u. 2 Hörner ad lib. No. 8. in D. (Standhaft sei, o Gott!)Duyle’sche BuchhdlSalzburgSeptember, October 1847.
Deutsche Messen f. eine od. zwel Singst. m. Begl. d. Orgel und 2 Hörner ad lib. No. 8Duyle’sche BuchhdlSalzburgApril 1847.
Deutsche Messen f. eine oder zwei Singstimmen mit Begl. d. Orgel. No. 7, Messe in G: „Lass uns Jesu.“Duyle’sche BuchhdlSalzburgFebruar 1846.
Deutsche Messen f. ein od. zwei Singstimmen m. Begl. d. Orgel und 2 Hörnern ad lib. No. 8Duyle’sche BuchhdlSalzburgFebruar 1847.
Deutsche Messen f. Orgel u. eine Singst. ohl., 2te Singst. u. 2 Hörner ad lib. No. 1. Wir finden, guter Gott! uns hier. 4te Aufl Duyle’sche BuchhSalzburgDecember 1847.
Deutsch-figurirte Messe in F. f. eine Singst. u. Orgel obl. (2te u. 3te Singst. 2 Viol., 2 Flöten, 2 Hörner u. Bass nicht obl.)FalterMünchenJuli, August 1832.
Original-Gesänge der Augsburger Liedertafel. No. 10–18BöhmAugsburgOctober 1848.
Sächsische Liedertafel. Ernst und Scherz in neuen Gesängen f. 4 Männerstimmen. 1tes Heft. Partitur (Reissiger, C. G., „Sagt ob ein schönres Band“ Geissler, „Schön ist’s auf Gottes Welt.“ Keller, M., „O sanctissima.“ Stahlknecht, A., „Feuer her!“ Geissler, „Gehabt euch wohl, ihr Lieben.“ Lindpaintner, „Das Lebén gleichet der Blume.“)GödscheMeissenAugust 1842.
Sammlung deutscher Kirchengesänge auf alle Festtage der seligsten Jungfrau Maria, für 2 Singstimmen u. Orgel, No. 1–13FalterMünchenSeptember, October 1831.
Seelen-Messe f. Orgel u. eine Singst. obl., Alt, Bass, 2 Viol., 2 Hörner u. ContrabBöhmAugsburgMärz 1850.
Teutsche Messe in C. für die Gedächtniss-Tage der Kirchweihe, für Orgel und eine Singstimme obligat, 2te und 3te, Singstimme, 2 Violinen, 2 Flöten, 2 Clarinetten, 2 Waldhörner, 2 Trompeten, Pauken und Violon ad libitumFalterMünchenNovember, December 1831.
Trauer-Amt f. Orgel u. eine Singst. obl. 2te u. 3te Singst. 2 Violinen, 2 Hörner u. Bass ad libit. No. 1, 2, 3FalterMünchenSeptember, October 1833.