Aufwärts | 3 | Forberg | Leipzig | Mai 1868. |
Fröhliche Heimkehr. Marsch arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 15 | Hug | Zürich | November 1878. |
Fröhliche Heimkehr. Marsch f. Pfte | 15 | Hug | Zürich | Juli 1878. |
Fröhliche Heimkehr. Marsch f. Pfte | 15 | Hug | Zürich | November 1878. |
Fröhliche Heimkehr. Marsch f. Pfte zu 4
Hdn | 15 | Hug | Zürich | Juli 1878. |
Frühling ohn’ Ende: „Nun brechen aller Enden“, f. 1 Singst. m. Pfte | 10 | Hug | Zürich | November 1875. |
Mein liebster Aufenthalt. Mazurka f.
Pfte | 18 | Hug | Zürich | September 1880. |
Mein liebster Aufenthalt. Mazurka f. Pfte zu 4 Hdn | 18 | Hug | Zürich | November 1880. |
Neun Lieder f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. Gebet in der Fremde: „Ach, es muss traurig sein“. No. 2. Lied der Spinnerin: „Schnurre, schnurre meine Spindel“. No. 3. Auf den Bergen: „Auf die Berge lasst uns steigen“. No. 4. „Du fragst mich, mein blondes Lieb“. No. 5. Im Wald: „Im Wald, im hellen Sonnenschein“. No. 6. Beim Feste: „O füllt die Pokale“. No. 7. „Nun hab’ ich alle Seligkeit.“ No. 8. Trinklied: „Was ist das für ein durstig Jahr“. No. 9. „Springe, du lustiges Bächlein, spring’“.) | 12 | Hug | Zürich | Januar 1877. |
Neun Lieder f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. Gebet in der Fremde: „Ach, es muss traurig sein“. No. 2. Lied der Spinnerin: „Schnurre, schnurre meine Spindel“. No. 3. Auf den Bergen: „Auf die Berge lasst uns steigen“. No. 4. „Du fragst mich mein blondes Lieb“. No. 5. Im Wald: „Im Wald, im hellen Sonnenschein“. No. 6. Beim Feste: „O füllt die Pokale“. No. 7. „Nun hab’ ich ’alle Seligkeit“. No. 8. Trinklied: „Was ist das für ein durstig Jahr“. No. 9. „Springe, du lustiges Bächlein, spring’“.) Part
| 12 | Hug | Zürich | September 1877. |
Sechs kleine Lieder aus „Wald u. Welt-v. Haase f. 1 Singst. m. Pfte | 21 | Rieter-Biedermann | Leipzig | Oktober 1882. |
Sneewittchen. Märchendichtung v. Aug. Freudenthal f. Männerst., Soli (T. u. B.) u. Chor m. Orch | 20 | Rieter-Biedermann | Leipzig | April 1882. |
Tonhalle-Pavillon. Marsch f. Pfte | 13 | Hug | Zürich | Januar 1877. |
Tonhalle-Pavillon. Marsch f. Pfte | 13 | Hug | Zürich | September 1877. |
Tonhalle-Pavillon. Marsch f. Pfte zu 4 Hdn | 13 | Hug | Zürich | Januar 1877. |
Tonhalle-Pavillon-Marsch f. Pfte zu 4 Hdn | 13 | Hug | Zürich | September 1877. |
Zehn Lieder u. Gesänge im Volkston f.
Männerchor. (No. 1. Der guten Sache: „Frisch auf mit Sang und Klang“. No. 2.
Nachtlied: „Leise rauscht es in den Bäumen“. No. 3. ’s Pfifli: „’s Bäumli
blüeiht“. No. 4. Am Abend: „Der Blüthenbaum durchhaucht mit Duft“. No. 5. Im
Maien: „Im Maien, da ist es so schön“. No. 6. Frühlingsmarsch: „Hoch über
euren Sorgen“. No. 7. Schwalbenlied: „Aus fernem Land vom Meeresstrand“. No.
8. Waldeinsamkeit: „Deine süssen, süssen Schauer“. No. 9. Fahr’ wohl: „Den
letzten Becher bring’ ich dir“. No. 10. Wanderlied: „Durch Feld und
Buchenhallen“.) Part
| 17 | Hug | Zürich | September 1880. |
Zwei Gedichte f. Männerchor | 19 | Rieter-Biedermann | Leipzig | April 1882. |
Zwei Märsche f. gr. u. kl. Orch. (No. 1. Op. 11. No. 1. General Herzog-Marsch. No. 2. Op. 13. Tonhalle-Pavillon-Marsch.) | 11 | Hug | Zürich | September 1877. |
Zwei Märsche f. gr. u. kl. Orch. (Op. 11 No. 2. Sieges-Marsch. – Op. 15. Fröhliche Heimkehr.) | 11 No. 2 | Hug | Zürich | November 1878. |