Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by K
  • Next

Composers by K

Kauffmann, E.F.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Auswanderers Heimweh. Lied v. J. KernerEbnerStuttgartDecember 1854.
Das Ständchen. (Was wecken aus dem Schlummer.)ZumsteegStuttgartSeptember und October 1856.
Der Frühling. Der Gärtner. 2 Lieder v. E. MörikeMüllerStuttgartApril 1848.
Des Knaben Tod, v. UhlandZumsteegStuttgartMärz 1864.
Die traurige Krönung: „Es war ein König Milesint“, f. B. m. PfteZumsteegStuttgartAugust 1880.
Lieder schwäbischer DichterImle u. LieschingStuttgartOctober 1838.
Lieder und Gesänge. Helt 1–4Ebner (in Comm.)StuttgartSeptember und October 1857.
Lieder und Gesänge f. Mezzo-Sopran oder Bariton. 1tes Heft (Wo Felsen hangen in Nacht – Wie ist dein Panzer von Blut so roth – Wohl sitzt am Meeresstrande – So lasst mich scheinen – Ach wenn’s nur der König auch wüsst’, – Derweil ich schlafend lag – Hätt’ ich irgend wohl Bedenken)Bote u. BBerlinDecember 1842.
Lied vom Winde. Gedicht v. E. MörikeEbnerStuttgartMai u. Juni 1850.
Schön-Rohtraut, von E. MörikeEbnerStuttgartDecember 1853.
Ständchen nach Jean Paul, f. Bariton (od. Alt.)SchottMainzAugust 1848.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6