| H??ser, C.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
2 Lieder f. Alt (od. Bariton). Ich trag’ eine Liebe im Herzen. Ich hab’ es gesagt | 15 | Luckhardt | Cassel | Juli 1858. | 2 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Frühlingstoaste. Ins Herz hinein. Op. 8
| 8 | Luckhardt | Cassel | December 1849. | 2 Lieder Op. 13. (Wiegenlied. Frühlingslied.) Cassel, Luckhardt 7½ Ngr. Henrion (P.) Tout n’est pas Rose. Chansonnette | 13 | Schott | Mainz | November 1851. | 3 Gesänge f. 4 Männerstimmen. (Im Mai. Waldsymbole. Die Boten.) Part. u. St
| 16 | Luckhardt | Cassel | September und October 1858. | 3 Gesänge f. 4st. Männerchor. (Vergissmeinnicht. Wanderer. Verlassen.) Part. u. St
| 18 | Scheel | Kassel | September 1862. | 3 Lieder f. Bass (oder Bariton) und Chor m. Begl. d. Pfte | 2 | Luckhardt | Cassel | October 1846. | 4 Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 1, Partitur u. Stimmen
| 1 | Luckhardt | Cassel | Juli 1845. | 5 Gesänger f. 4st. Männerchor. (Ständchen. Triftige Gründe. Jägerlied. An Gott. Soldatenlied.) Part. u. St
| 23 | Scheel | Kassel | Juni 1863. | Die Lieder: „Es wehen Klänge so leis’ und süsse“ f. Männerchor, m. deutschem u. engl. Texte. Part. u. St
| | Luckhardt | Berlin | November 1885. | Die Zufriedenen. Die Stille. 2 Lieder | | Luckhardt | Cassel | Januar 1849. | Frühlingstoaste. In’s Herz hinein, f. Tenor (od. Sopran). 2te Ausg
| | Luckhardt | Cassel | Januar 1857. | Frühlingstoaste. Ständchen. Da drüben | | Luckhardt | Cassel | Mai 1859. | Gebet (Gott mein Vater.) | | Luckhardt | Cassel | November 1849. | Heimweh. Lied f. S | 21 | Scheel | Kassel | September 1862. | Heimweh („Es blühen die Blümlein“). f. Sopr. m. Pfte | 21 | Scheel | Cassel | Januar 1874. | Ich komme bald. Lied f. Sopran (od. Tenor). Op. 11
| 11 | Luckhardt | Cassel | September, October 1849. | Liebesglück: „Allüberall, wo ich auch geh’“, f. 1 Singst. m. Pfte | 106 | Jakubowski | Königsberg | Februar 1876. | Lieblinge, des Sängers. Sammlung der schönsten Lieder berühmter Komponisten f. 1 Singst. m. Pfte. Band I. (No. 1. Abt, Franz, Op. 83 No. 1. Barcarole: „Komm Liebchen, schon zittert der Mond“. No. 2. Dietrich, Alb., Op. 4 No. 3. Ständchen: „Die Herzen ruh’n“. No. 3. Fuchs, J.N., Op. 1 No. 3. Das verrathene Geheimniss: „Ich flüsterte leise am einsamen Bach“. No. 4. Gumbert, Ferd., Op. 35. Die Thräne: „Macht man in’s Leben kaum den ersten Schritt“. No. 5. Häser, C., Op. 6 No. 3. Frühlingstoaste: „Ich trinke dich heilige Frühlingsluft“. No. 6. Häser, C., Op. 11. Ich komme bald: „Auf über Berg und Thal und Hain“. No. 7. Heiser, W., Op. 146 No. 3. „Siehe, der Frühling währet nicht lang“. No. 8. Heiser, W., Op. 162 No. 3. Hab’ dich so lieb: „Nehm’ mir’s vor Tag und Nacht“. No. 9. Liebe, Louis, Op. 32 No. 2. Der Heimath Bild: „Wer wüsste nicht“. No. 10. Liebe, Louis. Op. 52 No. 1. Auf Wiedersehn: „Sonnenlicht, Sonnenschein“, No. 11. Methfessel, E., Vogelsang: „Immer frisch und fröhlich singen“. No. 12. Necke, Herm., Op. 46. Die erste Rose: „Am Waldessaum, wo oft wir geträumt“.) | 83 No. 1 | P.J. Tonger | Köln | März u. April 1876. | Ständchen. Da drüben. 2 Lieder. Op. 7. (Schlummre, Liebchen – Da drüben über’m Walde) | 7 | Luckhardt | Cassel | October 1846. | Vaterlandsliebe: „Die schönste Liebe, die dein eigen“ f. B. m. Pfte | | P.J. Tonger | Köln | Juni 1886. | Vaterlandsliebe: „Die schönste Liebe, die dein eigen“ f. Bar. m. Pfte | | P.J. Tonger | Köln | Februar 1886. | Waldgesang v. E. Brämer, f. 4 Männerstimmen. Op. 5. Partitur u. Stimmen. (Im Walde, wenn die Bäume grün.) | 5 | Luckhardt | Cassel | October 1846. | Was du mir bist: „Du bist das Liebste mir auf Erden“, f. 1 Singst. m. Pfte | 104 | Jakubowski | Königsberg | Februar 1876. |
|