Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by H
  • Next

Composers by H

Hirschfeld, Ludwig v.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Aus dem Morgenlande. 3 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Kind, was thust du so erschrocken“. No. 2. „Die Gletscher leuchten im Mondenschein“. No. 3. „Leise, um dich nicht zu wecken“.)17Ries & ErlerBerlinOktober 1892.
Drei Duette f. S. u. T. m. Pfte. (No. 1. Selbander: „Musst nicht allein im Freien“. No. 2. „O, wenn dir Gott ein Lieb geschenkt“. No. 3. Die Augen des Herzens: „Wollt ihr wissen, was die Augen sein“.)14Ries & ErlerBerlinOktober 1890.
Jugendträume. 8 Lieder f. Bar. m. Pfte10TrutschelSchwerinApril 1885.
Minnelied: „Unter der Linden an der Haide“ f. 1 Singst. m. PfteRies & ErlerBerlinMai 1891.
Mondeszauber: „O solch eine monddurchleuchtete Nacht“ f. S. m. Pfte16Ries & ErlerBerlinApril 1892.
Ostsee-Lieder. 3 Duette f. 2 Frauenst. m. Pfte. (No. 1. „Die sonne spielt auf den Wellen“. No. 2. „Sie sagen, die Luft sei lau“. No. 3. „Dunkel liegt vor meinem Aug’“.)19Hahn & LangSchwerinNovember 1892.
Sechs Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte13TrutschelSchwerinJuni 1889.
Sechs Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. Heft 1. (No. 1. Bezwungen: „Es war mein Herz ein sturmbewegtes“. No. 2. Nachklang: „Wenn du hinweg gegangen“. No. 3. Dem Sommerkind (Wiegenlied): „Bei Rosen und bei Lindenduft“.)13Hahn & LangSchwerinNovember 1892.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6