| Hirsch, Rud.Title | Opus | Publisher | Place | Date |
---|
Album f. Gesang mit Original-Beiträgen von Chelard, Comtessa di B., Evers, Gassner, Haslinger, Hoven, Kittl, Lortzing, Methfessel, Reissiger, Schneider, Schumann, Tomaschek. 3ter Jahrgang 1844 | | Haslinger | Wien | Juli 1844. | Der Wasserkönig
v. J. Mosen. Der sterbende Ritter v. F. Thiele. Zwei Balladen f. Bass. Op. 1,
(Die Nordsee hat viel Wunder – Lass mir am Leibe den Panzer) | 1 | Hofmeister | Leipzig | Mai 1841. | Die Lerche von
Soliny. Vesper von J. v. Eichendorff. Spatzenlyrik v. J.N. Vogel. Op. 2,
(Lustig flattert durch die Lüfte – Die Abendglocken klangen – Vom Haus zum
Garten her und hin) | 2 | Hofmeister | Leipzig | Mai 1841. | Gallerie lebender Tondichter. Biographisch-kritischer Beitrag | | Reichardt | Güns | August 1837. | Spruch für’s Haus. Spruch beim Wein. Altdeutsche Sprüche, v. L. Halirsch, f. Bass. Op. 4. (Hat dich der Teufel nur einmal – Ey! so schwenkt den vollen Krug) | 4 | Hoffmann | Prag | November 1843. |
|